Herbst belebt den Arbeitsmarkt
„Die erhoffte Herbstbelebung ist eingetreten. Nach der Sommerpause beginnt für viele junge Menschen die Ausbildung, gleichzeitig starten zahlreiche Beschäftigungsverhältnisse neu – das wirkt sich...
IHK wählt erstmals eine Präsidentin
„Ich freue mich sehr über das eindeutige Votum der Vollversammlung und den damit verbundenen Auftrag, die Interessen der gesamten regionalen Industrie und des Handels...
60 „Master“ aus Westafrika
Nach einem Auftakt im vergangenen Oktober in Niamey/Niger fiel jetzt in Jülich der offizielle Startschuss für das "International Master Program in Energy and Green...
Kandidatin vom Campus Jülich macht das Rennen
Mit deutlicher Mehrheit und im ersten Wahlgang wurde Prof. Isabel Kuperjans von der Hochschulwahlversammlung zur neuen Prorektorin für Forschung, Innovation und Transfer der FH...
Start in den Beruf
Es ist der berufliche Start für 20 junge Menschen. Sie beginnen nun dank der Unterstützung der job-com des Kreises Düren ihre Ausbildung in einer...
Von der öffentlichen Meinung
Gebäude sind für rund ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Der Umstieg auf Heizungssysteme, die statt mit fossilen Energieträgern mit erneuerbaren Energien betrieben...
Aus dem Labor auf die Schiene
Mit Blick auf die Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg stellt das Forschungszentrum Jülich nun ein innovatives Projekt für den Schienenverkehr vor. Wissenschaftler des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg (HI...
„Hirn“ anwählen
Alle haben eins, alle benutzen es. Trotzdem bleibt das menschliche Gehirn für die meisten ein Mysterium – und auch für die Wissenschaft eine Herausforderung....
Geistig fit durch Zweitsprache?
Die Studie umfasste 224 Menschen, die nur eine Sprache sprechen und 175 Personen, die zwei Sprachen fließend beherrschen. „Unser Augenmerk lag auf zwei bestimmten...














