Brauchtum
Mai-Special: Mai geht – Farbe bleibt
Ich habe ein Maiherz bekommen. Mit rotem und blauem Kreppband. Selbstgedrehte Röschen in Weiß mit einem Rand aus roten Rosen und blauen Rosen....
Mai-Special: Lernen durch Schmerz
2019 wurde ich dann endlich 16 und durfte dem Mai-Club Barmen endlich beitreten. In meinem ersten Jahr wurde ich auch direkt zum Stuckbaumträger gewählt...
Im Festrausch zum 200. Maiclub-Jubiläum
Schon ihre Eltern hätten beim Maifest mitgefeiert, erzählt die junge Studentin, die gerade von der Anprobe ihres königlichen Kleides kommt und im Moment ein...
Mai Special: Junggesellen drehen durch… Herzog trifft König
König Lukas hat das Maibrauchtum praktisch mit der Muttermilch aufgesogen: Seine Eltern waren 1994 das Königspaar und sein Onkel Heinz gehörte schon in den...
Nachruf auf Heinz Thull
Von Hause aus war Heinz Thull seit 1971 Lehrer am Berufskolleg Jülich, wo er ab 1989 bis zu seiner Pensionierung 2003 als Studiendirektor die...
Königswahl vollzogen
Tradition wird in der Maigesellschaft Koslar-Engelsdorf groß geschrieben: Beim jüngsten Zusammentreffen der Junggesellen stand als wichtigster Tagesordnungspunkt die Wahl des Maikönigs an. Das Ergebnis...
„König Lukas“ von Barmen
Die Mitglieder des Mai-Club Barmen trafen sich jüngst im Feuerwehrgerätehaus von Barmen, um mehrere wichtige Aufgaben und Ämter zu vergeben. Nach der Begrüßung des...
Der Mai kommt!
Mai – der Inbegriff des romantischen Monats.
In früheren Zeiten der traditionelle Monat, in dem sich Liebespaare das Ja-Wort fürs Leben gaben. Das mag daran...
Strohmänner mit neuem Präsidenten
Das letzte Alaaf war kaum verstummt, der Jung gerade verbrannt und viele Strohmänner hatten noch den Geruch des Fischessens in der Nase, da luden...