Nachrichten
Start Nachrichten
Das Leben auf der Grenze …
Borderliner treffen Borderliner. Niemand ist psychischen Krisen hilflos ausgeliefert. In einer Selbsthilfegruppe finden sie Menschen, die Verständnis haben und Rückhalt geben. Voraussetzung für die...
Eine Stadt voll Musik
Wer am Samstag in der Stadt war, konnte sich den Weg beschwingt durch von Lokal zu Lokal bahnen: Bei fünf Jülicher Gastronomen hieß es...
Fuß vom Gas
Die Messstellen in der 43. Kalenderwoche:
Montag, 21.10.2019:
- B 56 bei Dürboslar
- L 136/ Engelsdorfer Weg, Aldenhoven
-...
Transparenz im Bistumsprozess
„Wir wollen eine breite Beteiligung am Prozess und sorgen mit der Veröffentlichung der Berichte für Transparenz. Nochmals einen großen Dank an alle, die uns...
Gingkos gegen „Kippen“
Das klingt ganz schön „hip“: Welcome-Area, Escape-Room und Migrationscafé. Es gibt einen roten Teppich, Kurzfilm-Festspiele und eine Persönlichkeitsolympiade. Das englische „Workshop“ wird durch den...
Ziad Salih ist neuer Oberarzt
„Wir freuen uns sehr mit Herrn Salih als Oberarzt das chirurgische Ärzteteam zu komplettieren. Er ist seit 2013 am Haus und hat sich als...
„Wilde 13 2.0“ bietet Nachwuchs mehr Spielraum
"Insbesondere die Küchenzeile kommt bei den jungen Leuten sehr gut an", wusste Busfahrer und Pädagoge Jens Musche Landrat Wolfgang Spelthahn bei der Besichtigung...
Familientermine auf einen Blick
Der Wandkalender im A3-Format ist ein nützlicher Helfer im Alltag, da er Platz für die Termineinträge aller Familienmitgliedern bietet. Darüber hinaus wartet er überdies...
Von Kabeldieben und Automardern
Ein Zeuge beobachtet am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.30 Uhr einen Diebstahl auf einer Baustelle. Er hatte beobachtet, wie der Mann Kabel von einer Baustelle...














