Nachrichten

Start Nachrichten

Rollerfahrer flüchtete

Auf der Wiesenstraße fuhr eine Jülicher Autofahrerin gegen 17 Uhr in Richtung Brunnenstraße. An der Kreuzung mit der Römerstraße wollte sie sich auf die...

Jülich Stadtcheck mit jungem Blick

Um neun Uhr am Morgen hallten Kinderstimmen durch das Neue Rathaus am Schwanenteich und der Große Sitzungssaal, in dem normalerweise die Jülicher Politik beheimatet...

Verstärkung fürs „Bulla-Team“

Thomas Gierlich ist Facharzt für Allgemeinchirurgie und kann sowohl bauch- als auch unfallchirurgisch operieren. Zuvor war er im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich tätig, wo er...

Online-Angebot ausgeweitet

Einige Dienstleistungen der Zulassungsstelle können seit dem 1. Oktober 2019 auch über das Online-Portal der Zulassungsstelle beantragt werden, so dass ein persönlicher Besuch in...

Vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft

Die Jülicher und Aachener Wissenschaftler wollen das klimaschädliche CO2 mithilfe neuer Technologien als nachhaltigen Rohstoff nutzbar machen. Dies ist eine von vielen Wertschöpfungsketten, die...

„Integration – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“

"Als wir uns morgens auf den Weg zum Marktplatz gemacht haben, um den Truck zu besuchen, waren unsere Erwartungen nicht besonders euphorisch, beziehungsweise hoch....

Herzogstädter feiern ihr erstes jeckes Jubiläum

Der Name "KG Herzogstädter" wurde bereits beim ersten Treffen festgelegt. Damit ist in einem Wort gesagt, was den Gründern am Herzen liegt. Am 1....

„Fidele Senatoren-Brüder“ pflegen Geselligkeit

Viele Senatoren mit ihren Ehefrauen folgten der Einladung zu einem gemütlichen Frühstück im Landgasthaus Blumenthal in Koslar. Bei Speis und Trank ließen die Senatoren...

Fünf Majestäten ausgelost

Mit beschwingter Blasmusik wurden die Eintreffenden schon an der Türe stimmungsvoll empfangen. Nach einem Herbstgedicht besangen alle den goldenen Herbst. Ein zünftiges Oktoberfestessen stand...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Hinter Kreißsaalkulissen

1.574 Kinder sind bis Ende Oktober im St. Marien-Hospital zur Welt gekommen. Was eine gute Geburtsklinik jedoch ausmacht, zeigt sich nicht allein an der...

Virtuelle Türchen öffnen

Wer mmitspielen möchte, öffnet das virtuelle Türchen auf der Homepage der Stadt und schickt eine Email ab. Die Gewinner werden unter den jeweils an dem...

Bilanz nach zehn Jahren

Das Netzwerkformat der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren bietet seit 2015 zweimal jährlich Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen an und ermöglicht einen inhaltlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...