Nachrichten

Start Nachrichten

Laudatio Preis für Zivilcourage, Solidarität und Toleranz

80 Jahre Novemberpogrome in Jülich Aus diesem Anlass hat sich in Jülich ein breites Bündnis zusammengefunden um eine ganze Veranstaltungsreihe zu organisieren. Schon im Frühling...

Singe on bädde op Platt

Pfarrer i. R. Dr. Peter Jöcken zelebrierte für die GKG Fidele Brüder aus Koslar in der St. Adelgundis Kirche eine „Mess op Kölsch“....

Da hat das Netz ein Loch

Hat denn der Hacker-Angriff einen Einfluss auf das Verhalten unserer Politiker in Kommune, Bund und Land gehabt? Gibt es einen Habeck-Effekt, also Rückzug aus...

Nistkasten für den Schulhof

Nachdem der Förderverein der Schule das Holz gespendet hatte und der Naturschutzverein Koslar die Bretter zurecht gesägt hatte, trafen sich einige Zweitklässler der Garten-AG...

Fahndung nach Tankstellenräubern

Zur Tatzeit betraten drei männliche Personen den Verkaufsraum einer Tankstelle an der Dürener Straße. Während einer der Angreifer die 18 Jahre alte Angestellte mit...

Bei Fragen – fragen

Erfahrungsgemäß konzentrieren sich die Anfragen auf die ersten Februar-Tage. Deshalb rät er, erst ab dem 11. Februar persönlich ins Kundenzentrum zu kommen oder die...

Jülicher Mundartfreu(n)de

Bei uns im Rheinland versteht man sich. Kein Wunder – bei unserer wunderschönen Sprache, die sich doch so angenehm vom ach so kühlen Hochdeutsch...
Im „Maschinenraum“ der CDU-Fraktion kam Landtagsabgeordnete Patricia Peill mit den Jülicher Schülerinnen des Mädchengymnasiums ins Gespräch. Foto: PPP

Jugend für Politik begeistert

„Es ist wunderbar zu sehen, wie groß das Interesse der Schülerinnen ist und wie gut sie vorbereitet sie sind“, zollte Patricia Peill ihren Respekt....

Kreidezeit ist beendet

Ein Druck auf den Einschaltknopf startet den Kurzdistanz-Beamer und einen PC, über den sich alle Office-Anwenderprogramme nutzen lassen. Der Beamer projiziert die Bildschirmdarstellung auf...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Haltestelle: Luftschutzräume

Zu einer Tour mit der JülTube in den Untergrund von Jülich lädt am ersten Sonntag im September der Förderverein Festung Zitadelle Jülich ein. Dr....

Es geht ums Geld – JÜL schreibt einen offenen Brief

Das offene Brief im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir freuen uns, Sie in den kommenden Tagen in Jülich begrüßen...

Zwei auf einen Streich

Die Polizei bittet um Hinweise: Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Dienstag, 2. September, gleich zwei nebeneinander abgestellte Motorroller am Aachener Tor in...