Nachrichten

Start Nachrichten

Großer Andrang auf Visitenkartenparty

„Networking ist heute für angehende, aber auch schon etablierte Unternehmer enorm wichtig“, sagte Anette Winkler, die Leiterin der veranstaltenden Kreis-Wirtschaftsförderung, während einer von Thorsten...

Festrede zu 29 x 11 Lazarus

es ist mir eine außerordentliche Ehre, angesichts eines solch herausragenden Jubiläums wie 29 × 11 Jahre Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus Jülich heute zu Ihnen...

SPD – ein Stück Stadtgeschichte

Schon 23 Jahre vor der ersten Parteigründung wird 1895 am 3. Januar wird von sozialdemokratischen Bestrebungen eines Friederich Normann berichtet, derwenig später zu einem...

Mehr Zeit, mehr Service

Am liebsten soll alles schnell gehen – auch wenn mit Wasserspender und neuen Sitzmöbeln, frei zugänglichem Lesestoff, der von den Lions-Damen Gavadiae gestifteten Spielecke...

46. Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Unglaublich! Der Andrang zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes war riesig. Mit Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der Geschäftswelt - an der Spitze Bürgermeister Axel...

Quartier in der City wird entwickelt

Viel diskutiert ist die Belebung der Innenstädte, und dazu gehören verschiedene Aspekte: Ortsnah wohnen und ortsnah Dienstleistungen erhalten gehen Hand in Hand, hinzu kommen...

Nachfrage an OGS-Plätzen steigt weiter

Die Anmeldezahlen der Jülicher Grundschulen für das Schuljahr 2019/20 liegen vor. Die größte Nachfrage hat die Katholische Grundschule mit 80 angehenden i-Dötzchen vor der...

Bahnweg Aachen-Jülich kommt

Der Kreis Düren plant die Maßnahme, bei der die durchgehende und komfortabel zu befahrenden Verkehrsverbindung möglichst autofreie bzw. „konfliktarm“ sein soll, mit geringer Steigung,...

KiTa-Landschaft in Bewegung

Im Klartext geht es darum, ob künftig die städtischen Kindertagesstätten in Jülich vom Kreis Düren als Träger übernommen werden werden. Hierzu gibt es noch...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

Fenster in die Vergangenheit

Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...

Vorverkauf startet

Der Brückenkopf-Park Jülich ist mit dem Dauerkartenverkauf in der Weihnachtshütte der Stadt Jülich ab dem 20. November auf dem Schlossplatz vertreten. Bereits vor vielen...