Nachrichten
Start Nachrichten
Bürgeraktivität ist gefragt
Die neue „Heimatförderung“ der Landesregierung NRW ist sehr zu begrüßen. So haben wir dazu am 22. August einen ausführlichen Antrag in den Jülicher Stadtrat...
Gute Argumente
Zumindest können sie ihre Positionen nicht einfach per Mehrheitsbeschluss durchsetzen. Das kann aber auch ein Vorteil sein, denn die Grünen können nur mit vernünftigen...
Ziel „Schwimmleistungszentrum“ wieder verfolgen
Jülich befindet sich im Wettbewerb um den Zuzug von neuen Bürgern. Ein energetisch zeitgemäßes Hallenbad ist in diesem Zusammenhang aber auch für die schon...
Mit Ruhe und Kontinuität zum Erfolg
Gute Ausgangsposition für kommende Wahlen
Die FDP erhält in Jülich sehr viel Zuspruch und Anerkennung. Gute Wahlergebnisse bei Landtags- und Bundestagswahl bestätigen das. Die Zusammenarbeit...
Forscherkro(h)ne
Bildung für nachhaltige Erziehung, kurz BNE, fokussiert Lerninhalte, Pädagogik, Lernumgebungen und Kompetenzen, die in besonderer Weise den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit begegnen. Oben genannte...
Keine Angst vor großen Zahlen
Wie ist die Definition der Wortmarke „Strukturwandel“ – aus kommunaler Sicht?
Axel Fuchs: Heute nutzt man nicht mehr gerne den Begriff Strukturwandel. Man sagt: Wir...
„Erstis“ sind angekommen
Daher animieren sie die Studienneulinge traditionell dazu, sich gemeinsam mit ihnen links und rechts sowie laut und leise zu schütteln, bevor sie offiziell an...
Kostenloses „Dinner“ fürs Ehrenamt
Die Kluterthöhle in Ennepetal stellt Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte 2 x 2 Freikarten für das Theaterstück „Dinner für Spinner“ am 20. Oktober 2018...
TrinkSprüche: Keramik der Renaissance
Das Aufkommen des Rheinischen Steinzeugs ist dem Zusammentreffen von zwei historischen Entwicklungen geschuldet. Auf technischer Ebene hatten Töpfer im Spätmittelalter entdeckt, dass durch die...














