Nachrichten
Start Nachrichten
Grüner wird’s nicht, oder?
Mit ihrem Pilotprojekt Dorf-Aktiv startet nun die Biologische Station Düren auch in der LEADER-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur ein weiteres Projekt zur...
Vögel fielen
Die St. Josef Schützenbruderschaft aus Koslar blickt auf eine über 550-jährige Tradition zurück. An diesem Fronleichnamsfest konnten sie nach pandemiebedingter Pause wieder ihre Vereinszwecke...
Gemeinsam Großes schaffen
Das Projekt „Markt – Museum – Miteinander – Merzenhausen“ ist im vollen Gange. In Merzenhausen soll mit einer neugestalteten Bürgerhalle ein Zentrum für alle...
„Stimmrecht wahrnehmen“
"Der Kreis Düren steht vor weitreichenden Entscheidungen zur Zukunft. Dazu werden auch viele Entscheidungen gehören, die nachfolgende Generationen betreffen. Erfolgreich werden diese Entscheidungen nur...
„Alaaf“ am Karnevalssamstag in Planung
Ganz frisch ist die Meldung des Festausschuss Jülicher Kengerzoch: Peter Hintzen hat als Vertreter aller Karnevalsvereine mit Bürgermeister Axel Fuchs vereinbart, dass am Karnevalssamstag,...
Wie geht es weiter mit Windows?
Reinhold Niederhagen wird auf Einladung der Gruppe "Senioren ins Netz" am Mittwoch, 15. Mai, um 10 Uhr einen Vortrag mit anschließender Diskussion halten, wie...
Kapitänin Heike Schwarzbauer geht von Bord
Sie hat "der größten Schule in der Stadt Jülich ihren Stempel aufgedrückt" würdigte Landrat Wolfgang Spelthahn die Leistung von Heike Schwarzbauer. Ihre Vernetzung der...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des lautet: 1.429,4. Die landesweite Hospitalisierungsrate liegt bei 6,16. Vier Personen werden aktuell auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt sind 214.479...
Nachhaltiger Wasserstoff in Afrika
Der "H2Atlas-Africa" entsteht vor dem Hintergrund der Nationalen Wasserstoffstrategie. So soll Wasserstoff die fossilen Brennstoffe großflächig ersetzen, als Speicher für erneuerbare Energien dienen, Mobilität...