Nachrichten

Start Nachrichten

Lebensreisende Liselotte Schmitt

Sie wächst mit zwei älteren Geschwistern, einer Schwester und einem Bruder, auf. In jungen Jahren wäre sie aufgrund der schlechteren medizinischen Verhältnisse fast an...

Kulturgut Jazz

Elf Veranstaltungen im Jahr, monatliche Jamsessions, dazu jedes Jahr zweimal Blues & More, seit 2001 jedes Jahr Jazz auf dem Lande und seit 2013...

Kommunalwahl: Ihr seid dran

Im September sind Kommunalwahlen. Ab Mai stellt der Herzog jeden Monat Frage an die Parteien der Herzogstadt. Die Fragen kommen direkt von Euch! Was interessiert...

Blanke Blech-Klänge

Blitzend blank mit einer goldenen 50 schwebt die Historie über den Jülicher Zweig der Kapelle, denn die Merzbachtaler Musikanten aus Koslar gründeten sich 1970...

Schirmer-Studien, römische Gräber und der Kirchenschatz der Propsteikirche

Archäologie des römischen Jülichs, die Kunstgeschichte Antwerpener Altäre in Linnich und die Geschichte einer Ringofenziegelei in Jülich sind nur einige der vielfältigen Themen aus...

Achim Maris

Achim Maris kommt immer dann zum Einsatz, wenn öffentliche Forderungen wie Knöllchen, aber auch IHK-Beiträge, Steuern, Bußgelder oder Rundfunkgebühren nicht bezahlt werden. Die meisten...

„Der Mensch braucht Kunst“

Schon in den End-1970er Jahren kam das Paar wegen Auftragsarbeiten aus Lateinamerika ins Rheinland. Köln war der erste künstlerische „Stützpunkt“: Juan Fernandez, studierter Architekt,...

Jubelbühne

Sie waren Piraten und Liebhaber, Mörderinnen und Maitressen, naiv und gerissen, lächerlich und ernsthaft und immer begeistert von der einen Sache: Schauspiel. Jedes Jahr...

Herzogpaar oder nicht Herzogpaar…

Wie würden Sie einem Außenstehenden den Jülicher Karneval beschreiben? Der Jülicher Karneval hat eine sehr große Tradition. Er ist für die Stadt und die...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Sessionsauftakt in blau-weiß

Standesgemäß eröffnet die CCKG um 20.11 Uhr ihre närrische Session. Angeführt von ihren Präsidenten Uwe Mock und Axel Fuchs rockt die Stimmungskapelle „Les 6...

Im Dunkeln lässt sich munkeln

Durch die dunklen Kasematten der Zitadelle schleichen, vorsichtig eine dunkle Treppe hochtasten, eine quietschende alte Tür passieren und… Plötzlich finden sich die Gäste der...

Neue Tänze, Jubeltänzer und viel Alaaf

Das Warten für die KG Bretzelbäckere aus Mersch-Pattern hat am Freitag, 14. November, ein Ende. Ab 19.11 Uhr lädt die Karnevalsgesellschaft zur diesjährigen Sessionseröffnung...