Nachrichten

Start Nachrichten

Eine Woche im Gebet

Man kennt das vom Fussball: Da kann eine Mannschaft aus vielen Spitzenspieler bestehen, doch im Spiel läuft es nicht rund und unterliegt schließlich der...

DAAD-Preis 2023 geht an Aditya Harish Nair

Aditya Harish Nair erhält den DAAD-Preis 2023 der FH Aachen. Der Preisträger wurde 2001 in Indien geboren, im Alter von 10 Jahren zog er...

Auf die Lebensdauer kommt es an

Hocheffizient und preiswert in der Herstellung – Perowskit-Solarzellen sorgten in den letzten Jahren immer wieder für Überraschungen. Wissenschaftler-Teams des Forschungszentrums Jülich sind nun mithilfe...

Gesundessen

Das Krankenhaus Jülich und die AOK laden am Montag, 22. Januar, zur Infoveranstaltung ein Die erste Jülicher Gesundheitsstunde des neuen Jahres steht unter der...

EBRAINS mit 38 Millionen Euro finanziert

Die Europäische Kommission stellt 38 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der EBRAINS-Forschungsinfrastruktur bis einschließlich 2026 zur Verfügung. EBRAINS (European Brain Research Infrastructures) ist eine...

Ein Tag bei der Polizei

Zum Girls'Day 2024 bietet die Polizei am 25. April Mädchen ab der fünften Klasse an, den Alltag bei der Polizei kennenlernen möchten, können sich...

Gefeierte Joodemöhn Erika

Der Lazarus ist männlich und so ist auch die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus geprägt. Erst zum zweiten Mal in ihrer bald 325-jährigen Geschichte hat...

Blitz und Eis

An diesen Stellen, so meldet der Kreis Düren, wird in der kommenden Woche die Geschwindigkeit kontrolliert: Montag B265 bei Wollersheim L249 bei Abenden L271 bei Binsfeld L327 bei...

Neue Kooperation mit der Stadtbücherei

Ältere, kranke oder Menschen mit Behinderung sind in vielerlei Hinsicht auf Unterstützung angewiesen, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten. Daher ist es...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...