Nachrichten

Start Nachrichten

Seniorenbeirat stellt sich neu auf

Im Februar 2024 wird der Seniorenbeirat der Stadt Jülich für zwei Jahre neu gewählt. Diese einflussreiche Institution bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt Jülich sucht...

Papierindustrie befürchtet Abkopplung vom Energieträger der Zukunft

Nirgendwo in Deutschland gibt es auf engem Raum so viele Papierfabriken und Papier verarbeitende Betriebe wie im Kreis Düren. Die Branche beschäftigt rund 25.000...

Preiswürdige melden

Mit diesem Ehrenpreis für soziales Engagement sollen Personen, Gruppen oder Vereine, die sich ehrenamtlich beziehungsweise unentgeltlich über einen längeren Zeitraum engagiert haben, öffentlich herausgehoben...

Alleinstehend Herausforderungen meistern

Einen Haushaltskurs für alleinstehende Seniorinnen und Senioren, die aufgrund schicksalhafter Ereignisse, wie dem Verlust des Partners oder der Partnerin, plötzlich vor neuen Herausforderungen im...

Aktion „5 vor 12“

Der Deutsche Bauernverband (DBV) und die Landesbauernverbände rufen einer Aktionswoche im Vorfeld der DBV-Großdemonstration am 15. Januar in Berlin auf. Auch der neue Kompromiss...

Erster Titelsieg 2024

Die 3. Herren des TTC indeland Jülich gewannen im westfälischen Annen den ersten Titel im neuen Jahr. Am ersten Januarwochenende stand die Entscheidung des...

Verkehrsraudi verursachte Unfall und floh

Nach links in Richtung Forschungszentrum wollte ein 65-jähriger Autofahrer aus Vettweiß abbiegen, als er auf der Linksabbiegerspur mit hoher Geschwindigkeit von rechts von einem...

Proteste der Landwirtschaft

Seit dem heutigen Montag, 8. Januar, finden auch im Kreis Düren Proteste der Landwirtschaft statt. Heute Morgen um 8.38 Uhr setzte sich ein Fahrzeugkorso...

Fahndung per Video-Foto

Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Düren nach einem Unbekannten. Dieser hatte sich zwischen Sonntag 5., und Montag, 6. November, gewaltsam Zutritt...

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...