Politik
Wettbewerb stimmt zuversichtlich
Etwas mehr als die halbe Wahlperiode seit der Kommunalwahl ist vergangen. In den etwas mehr als zwei Jahren haben wir gemeinsam mit unserem Koalitionspartner...
Schlossplatz im Fokus
Nach der intensiven Öffentlichkeitsbeteiligung zum Marktplatz, steht bereits die Vorbereitung der zweiten Baumaßnahme des Integrierten Handlungskonzeptes, des Schlossplatzes auf dem Programm.
Mit einer ersten Online-Beteiligung...
MentOring-Programm startet
Als Mentorinnen und Mentoren für das „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ können sich hierbei sowohl Frauen als auch Männer mit politischer Erfahrung...
Sportlicher „ReStart“
„Insgesamt 150.000 Sportvereinsschecks stehen zum Download zur Verfügung und können von Menschen, die noch nicht in einem Sportverein Mitglied sind, als Zuschuss für eine...
Die Wahl ist getroffen
Jülichs neuer Bürgermeister ist erneut der alte: Axel Fuchs konnte 53,46 % derjenigen, die an der Wahl teilnahmen, wieder für sich überzeugen und wird...
Stadtgespräch online
Direkten Kontakt suchen die Grünen zu der Bevölkerung mit dem neuen Projekt "Grünen Stadtgespräch - online". „Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist uns besonders...
Was Jülich erst lebendig macht
Das sind die bewegenden Momente in der Stadtgeschichte, wenn honorige Menschen und Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um das Gemeinwesen Jülichs verdient gemacht haben....
Eine Stelle mehr
Durch die Stärkungsinitiative Kultur der NRW-Koalition steigt die Förderung von öffentlichen Musikschulen ab 2022 um zusätzliche sieben Millionen Euro auf insgesamt über zehn Millionen...
Auf Vatertagstour
Die SPD Jülich lädt zur diesjährigen Vatertags-Radtour an Christi-Himmelfahrt ein. Gestartet wird mit den Rädern am 18. Mai um 10 Uhr am Parteibüro in...











