Politik
Busse auf Euro-VI-Niveau hochfahren
Das Jülicher Unternehmen Theodor Langen Omnibusreisen erhält eine Landesförderung von fast 18.000 Euro, um seine acht Diesel-Bussen mit Abgasnachbehandlungssystemen nachzurüsten. Damit ergänzt Nordrhein-Westfalen die...
Seite an Seite in Blau und Gelb
Fast 400 Menschen aller Altersstufen fanden sich auf dem Marktplatz ein, um ihre Solidarität mit den Menschen in der kriegerisch überfallenen Ukraine zu zeigen....
Echter Rheinländer – und doch Rebell
Als Unterstützer war Wolfgang Bosbach nach Jülich gekommen: Der telegene Talk-Show versierte CDU-Bundespolitiker war der Einladung von Dr. Patricia Peill gefolgt, die für die...
Ministerin musste „durch“ den Castor
Durchs Fahrerhaus eines Castor-Transports mussten am gestrigen Dienstag NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Grünen-Chef Omid Nouripour in Jülich zum Grünen-Parteibüro verschaffen, in dem sie über...
Grüne auf Tour
Der Kreisverband Düren lädt für Samstag, 2. April, zu einer „Bergschadenstour in der Jülicher Innenstadt“ unter der Leitung des Diplom-Ingenieurs und Markscheider Peter Immekus...
SPD – ein Stück Stadtgeschichte
Schon 23 Jahre vor der ersten Parteigründung wird 1895 am 3. Januar wird von sozialdemokratischen Bestrebungen eines Friederich Normann berichtet, derwenig später zu einem...
Sylvia Löhrmann am Freitag, 24.03.2017 um 19:30 Uhr im KOMM
Wir freuen uns sehr! Unter dem Motto „Beherzt regieren!“ wird die GRÜNE Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann am Freitag, 24.03.2017 um 19:30 Uhr im KOMM von...
Das ist doch das Mindeste
Am 1. Oktober 2022 steigt der Mindestlohn in Deutschland auf 12 Euro je Stunde. Vom gesetzlichen Mindestlohn profitieren bundesweit 6,6 Millionen Menschen direkt. Allein...
Jülich muss wachsen
Der hohe Druck durch Onlinegeschäfte bereitet dem Einzelhandel überall große Probleme. Im Zuge der Corona-Krise zeigt sich aber auch, dass es durchaus kreatives Potential...











