Politik
Bei Frauen steht Gemeinwohl mehr im Vordergrund
Steckbrief
Name
Emily Willkomm-Laufs
Alter
56 Jahre
Parteizugehörigkeit
Bündnis 90 / Die Grünen
Wie sind Sie zur Kommunalpolitik gekommen?
Ich war ehrenamtlich sehr aktiv und schon ein bisschen bekannt durch...
Lage „ernsthaft kritisch“
Von 750 Geflüchteten war in der Vorlage vom 6. September noch die Rede. Eine Woche später zählt die Stadt Jülich nach Aussage von Mülheims...
Frage des Monats zum „Leerstand“
Wenn im kommenden September in Nordrhein-Westfalen Wahlberechtigte an die Urnen gerufen sind, sollten sie mit diesem Wissen gut informiert und bedacht ihre Stimme abgeben....
Haushaltsrede 2022: Bündnis 90 / Die Grünen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
heute verabschieden wir den Haushalt 2022.
Zuerst möchte ich mich, auch...
Haushaltsrede Bündnis 90/Grüne 2023
Zum dritten Mal stehe ich heute vor dem Rat der Stadt Jülich, um eine Haushaltsrede zu halten und zum dritten Mal habe ich mir...
Es geht ums Geld – JÜL schreibt einen offenen Brief
Der offene Brief im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir freuen uns, Sie in den kommenden Tagen in Jülich begrüßen...
Diskussion um Arbeitsplätze in der Zukunft
In Düren könnten große Teile der über 70 Arbeitsplätze wegfallen, wenn E.ON und RWE ihre Stromerzeugungssparte beziehungsweise das Verteilnetz zusammenführen und sich auf die...
Neue Ehrenringträger gekürt
Die Stadt Jülich wird Wolfgang Gunia und Heinrich Stommel Ehrenringe der Stadt Jülich verleihen. Eine Zweidrittel-Mehrheit ist stets für eine solche Entscheidung erforderlich. Laut...
Weniger Neues auf dem Schlossplatz
Es war ein Konsens der Ausschussmitglieder des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses festzustellen, dass der Schlossplatz in seiner aktuellen Struktur trotz InHK-Plänen erhalten bleiben soll....











