Rathaus
Abschied mit „Bilder im Kopf“
Der AKI verabschiedete seine langjährige Sprecherin, Beate Wirth-Weigelt, ehemalige Schulrektorin der Schirmerschule, mit einer festlichen Veranstaltung und einer Ausstellungseröffnung „Bilder im Kopf“. Die Fotoausstellung...
Jeder kann Jülich mitgestalten
Bürgermeister Axel Fuchs eröffnete die Veranstaltung mit passender musikalischer Untermalung „ich bau´ne Stadt für Dich“ und lud gemäß des Leitsatzes alle Bürgerinnen und Bürger...
Österliche Öffnungszeiten
Gesonderte Öffnungszeiten bestehen unter anderem für das Museum, das wie folgt geöffnet hat:
Karfreitag, 19.April 2019 geschlossen
Karsamstag, 20. April 2019 geöffnet von 11.00 – 18.00 Uhr
Ostersonntag, 21.April...
Klimaschutzpreis 2019 ausgelobt
Die mit insgesamt 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Jülicher Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen und Institutionen, die in diesem Jahr ein Umwelt- oder Klimaschutzprojekt...
60 Plätze mehr
Die jährlichen Sommer-Ferienspiele im Brückenkopfpark erfreuen sich großer Beliebtheit. Daher waren sie nach der Bekanntgabe im Februar ruckzuck ausgebucht. Und es gibt noch etliche...
Ort großen Glücks und tiefer Enttäuschung
Dort ist der Ort großen Glücks und tiefer Enttäuschung. Erst am Tag zuvor hatte Tabea Berens eine alte Dame vor sich stehen, die ihren...
Tourist-Information startet in die Saison
Wer als Tourist nach Jülich kommt, hat in der modernen Forschungsstadt und historischen Festungsstadt allerhand zu entdecken. Manch einer lässt sich dabei einfach durch...
Geänderter Zugweg Kengerzoch
Der Weg führt diesmal von der Düsseldorfer Straße, Schirmerstraße, An der Synagoge, Grünstraße, Kleine Rurstraße, Marktplatz , Kölnstraße (weiterer Zugweg wie bisher).
Der Rückweg des...
Kinder an die Macht
Ausgelassen stürmten die Jülicher Narren pünktlich um 11.11 Uhr am Altweiber-Donnerstag das Jülicher Rathaus, um die Herrschaft über das „Epizentrum der Macht“ – zumindest...