Region
Aufzüge sollen bald wieder in Betrieb gehen
Man arbeite mit Hochdruck an der Wiederherstellung der beiden Aufzüge, schreibt so Werner Lübberink, der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn (DB) für NRW zur Antwort...
Deutschförderung laufend unterstützen
Während der Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Düren hat Peter Borsdorff einen Scheck überreicht. Peter Borsdorff ist bekannt dafür, durch Sportaktionen...
Neun auf einen Streich
"Unser Ziel ist es, unsere vielfältige Museumslandschaft bekannter zu machen", begründete Dr. Christoph Fischer vom Museum Zitadelle Jülich, Sprecher des Zusammenschlusses, die jüngste Initiative...
Antragsfrist endet bald
In Anerkennung ihres ehrenamtlichen Einsatzes zur Bewältigung der Corona-Pandemie können die Freiwilligen Geld vom Land Nordrhein-Westfalen erhalten. Dem Kreis Düren hat es 20.000 Euro...
Schaf von der Wiese gestohlen
Als die Besitzerin am Montag gegen 11 Uhr zu der mit einem Elektrozaun gesicherten Wiese zwischen der Dürener Straße und der Merzenicher Straße kam,...
Bewerbungsfrist läuft
Bis Freitag, 8. März 2019, nimmt der Kreis Düren schriftliche Vorschläge entgegen, die ausführlich zu begründen sind. Vorschläge, die in der Vergangenheit von der...
Zum Internationaler Museumstag öffnen zehn Kulturhäuser
Schirmherr des Internationalen Museumstages im Kreis Düren ist Landrat Wolfgang Spelthahn: "Der Kreis Düren verfügt über eine äußerst vielfältige Museumslandschaft. In den Häusern wird...
Partys eskalierten
Weil er einem Platzverweis nicht nachkam und Polizisten bedrohte, endete in Langerwehe eine Gartenparty am Samstag für einen der Gäste im Polizeigewahrsam.
Nachdem die Beamten...
Radarstellen der Woche
Die Messstellen in der 43. Kalenderwoche:
Montag, 22.10.2018:
- Brunnenstraße, Jülich
- Kölnstraße, Niederzier
- K 43, Schophoven
- L 136,...














