Region

Start Nachrichten Region

Falsche Freundin

Als eine alte Freundin der Familie gab sich eine Frau aus, die am Samstag, 27. Februar, gegen 14 Uhr einer 79-jährigen in der...

Netz Philosophie zur Lebenskunst

Die Frage nach der Lebenskunst reicht weit in die philosophische Tradition zurück doch ist sie keine Frage der Vergangenheit. Denn das Bedürfnis nach einer...

Eine neues Heim für Boba

Innerhalb der Projektlaufzeit von fünf Wochen spendeten Tierfreunde im vergangenen Jahr über die Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Düren 6586 Euro für die neuen Unterkünfte der...

Nothilfefond gegen Pandemie-Nöte

Im Jahr 2020 wurden insgesamt achtundzwanzig Anträge auf Unterstützung aus dem Nothilfefond gestellt, der zunächst mit einem Betrag in Höhe von 50.000 Euro eingerichtet...

Britische Mutation dominiert

Aktuell sind im Kreis Düren 588 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern, 8. März, gibt es 55 Neuinfektionen. Leider ist ein weiterer...

Verschärfte Allgemeinverfügung für Düren bleibt in Kraft

Seit vergangenen Samstag, 6. März, gelten für den weiten Kern des Stadtgebietes Düren und die Stadtteile Birkesdorf sowie Rölsdorf ergänzende Corona-Regeln, die in einer...

Romantische Poesie

Freud und Leid liegen in der Liebe nahe beieinander – das wusste schon Johann Wolfgang von Goethe zum Beispiel mit seiner Aussage, „Himmelhoch jauchzend,...

Bewerbungsmöglichkeiten gelistet

In diesem Jahr wird es aufgrund der Pandemie keinen Berufsinfo-Markt im Berufskolleg Jülich geben. Damit entfällt für Jugendliche, die auf der Suche nach der...

Unterstützung für Mehrgenerationenhaus

Vom neuen Bundesprogramm "Mehrgenerationenhaus. Miteinander - Füreinander (2021-2028)" wird auch das Mehrgenerationenhaus des Kreises Düren profitieren. Dies hat der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU)...

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...