Region
Koordinierte Hilfe für betroffene Betriebe
Die Industrie- und Handelskammer informiert unter der Telefonnummer 0241 - 44600 Gewerbetreibende über Fördermöglichkeiten und rechtliche Ansprüche. Darüber hinaus koordinieren die IHK-Experten unter dem...
Gründen und wachsen
„Die Geschäftsideen vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auch in diesem Jahr durch die großen Herausforderungen Klimawandel, Digitalisierung und Corona-Pandemie geprägt“, sagte Christian Laudenberg, Geschäftsführer...
Dieb sitzt in Auto fest
Gegen 9.27 Uhr fiel einem 38-jährigen Anwohner aus Langerwehe ein Mann auf, der in der Amselstraße sämtliche Fahrzeuggriffe anfasste, um offenbar zu prüfen, ob...
„Saisonübliche Steigerung“
„In diesem Monat erhöht sich die Arbeitslosigkeit prozentual bei den jüngeren Arbeitslosen am stärksten. Das liegt daran, dass viele von ihnen im letzten Monat...
Blühendes Revier
Im Transformationsprozess ist der Samen für vieles bereits gelegt und manches wächst und gedeiht schon sichtbar. Dass die Braunkohle-Nachfolgeregion aber auch Früchte tragen wird...
Jetzt noch Azubi werden
„Anfang August und September haben schon die ersten Ausbildungen begonnen. Es ist aber noch nicht zu spät, um auch in diesem Jahr noch erfolgreich...
Internationales Interesse am Strukturwandel
Einblicke in die Arbeit hinter dem erfolgreichen Strukturwandel im indeland erhofften sich die Professoren Yu-Shan Liu, Jiun-Hao Wang und Pei-An Liao von verschiedenen Universitäten...
Ausbildung in Teilzeit als Chance
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren lädt zu einer Online-Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Personal im Fokus“ ein. Das Thema: Wie Unternehmen und Azubis von...
Mit gefälschten Papieren ausgebremst
Die Beamten der Polizei stoppten den Fahrer des Wagens auf der B56. Bei einer ersten Sichtung des Fahrzeugs wurden einige Mängel festgestellt. Daraufhin ließen...













