Altenburg
Reparieren statt entsorgen
Eine alltägliche Erfahrung: Kaum ist die Garantie abgelaufen, geht ein heißgeliebter Gegenstand kaputt. „Geplante Obsoleszenz“ nennt man dieses Phänomen, bei dem Hersteller absichtlich Sollbruchstellen...
Kreisweiter Sierenenprobealarm
Der Kreis Düren führt heute in seiner Zuständigkeit als Katastrophenschutzbehörde um 11:00 Uhr einen kreisweiten Sirenenprobealarm durch. "Warum testet der Kreis Düren überhaupt die...
Gas und Strom werden teurer
Bei der SWJ werden die gestiegenen Kosten beim Strom daher angepasst weitergegeben, im Gasbereich gibt man sie sogar – durch die eigene Beschaffungspolitik –...
Das „grüne Tal der Rur“ ausgezeichnet
Altenburg ist ein „Dorf mit Zukunft“. Zumindest wurde das nach Einwohnerzahlen kleinste Ort der Herzogstadt nun im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ dafür ausgezeichnet,...
Kontrolle übers Fahrzeug verloren
Auf der B 56 in der Nähe der Altenburger Kreuzung kollidierte am Dienstag, 12. August, ein 74-jähriger Autofahrer mit einem Baum. Ursache des Unfalls...
Dörfliche Zukunft im Wettbewerb
Bei der Auftaktveranstaltung geben Landrat Wolfgang Spelthahn und Dr. Waldemar Gruber von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (NRW) erste Informationen zum aktuellen Wettbewerb. Ziel des Wettbewerbs...
Viel Schützen – viel Ehr
Vor 100 Jahren gründete sich in Altenburg die St. Hubertus-Schützenbruderschaft, die - wie Schirmherr Axel Fuchs, in seiner kurzweiligen Ansprache hervorhob - ja eigentlich...
Kirchberger regen verbindende Buslinie an
Die Kirchberger ziehen die Linie weit: Von Aldenhoven, Bourheim, Kirchberg, Schophoven, Altenburg, Selgersdorf und Daubenrath soll die Streckenführung gehen und eine Verbindung zum Forschungszentrum...
Dr. Peter Jöcken lebt nicht mehr
Gott und den Menschen stets zugewandt, so kannten ihn die Jülicher sowie die vielen Wegbegleiter auch auf anderen Kontinenten und in anderen Religionsgemeinschaften. Im...














