Barmen

Start Stadtteile Barmen

Urgestein feiert Goldjubiläum

Als Erwin Jungbluth zum 1. Mai 1972 seine erste Küsterstelle in Aldenhoven-Pattern antrat und neun Jahre später in die Pfarre Barmen / Merzenhausen wechselte,...

Willkommen im „digitalen Klassenzimmer“

Vor einem Jahr wurde das GHO digitale Schule und ist damit Vorreiter im Jülicher Land. In der achten Klasse wird jetzt jedes Kind im...

Kühe gegen unerwünschte Gewächse

Seit den 1970ern gab es auf dem Barmer Driesch kein Vieh mehr. Wo früher Pappeln in großer Zahl gepflanzt wurden und noch wenig Unkraut...

Maikirmes in Barmen

Der Mai-Club Barmen feiert bald wieder seine traditionelle Maikirmes. Jung und Alt sind bei diesem Fest im beschaulichen Dörflein auf den Beinen, um mit...

G(H)Oes India

Eine gute Verbindung pflegt das Gymnasiums Haus Overbach nach Indien. Nach ziemlich genau vier Jahren Covid bedingter Auszeit bricht eine Gruppe von 23 Schülern...

Viele Aufgaben neu vergeben

Die Mitglieder des Mai-Clubs Barmen hatten bei ihrer letzten Sitzung mehrere wichtige Aufgaben und Ämter zu vergeben. Zunächst wurde der noch freie Platz des...

„Dassler-Brüder“ am einsamen Barmener Badestrand

Etwas verloren steht das altmodische Damenfahrrad auf dem Sandstrand am Baggersee von Jülich-Barmen. Die Stille ist trügerisch. Bald herrscht hier rege Betriebsamkeit, wenn sich...

Dörfer per Rallye erkunden

Die Leiterin der Mobilen Offenen Jugendarbeit der Stadt Jülich Christina Dymowski und die Schulsozialarbeiterin der Stadt Jülich Anja Laux haben sich Gedanken gemacht, wie...

20 Mal „Jugend forscht“

Mit insgesamt acht Projekten nehmen beide Schulen am Regionalwettbewerb teil. Trotz der unterschiedlichen Altersgruppen gehen die Grundschule und das Gymnasium ähnlich vor: Alle Teilnehmer...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Ende und Neuanfang

Es war allen Anwesenden anzumerken, dass der Beschluss nicht einfach fiel, aber er erfolgte nach kurzer Aussprache einstimmig: Der 1986 gegründete Förderverein „Festung Zitadelle...

99 Jahre Alaaf un Freud

Die GKG Fidele Brüder Koslar 1926 e.V. startet in eine ganz besondere Karnevalssession: Die Gesellschaft feiert ihre 9 x 11 Jahre gelebte Karnevalstradition, Vereinsleben...

Schwarz-weißes Duo

So jung und schon Mutter: Das einjährige Kätzchen Sybille kam hochträchtig als Streunerin zum Verein SAMT. Mitte März wurde Töchterchen Delphi geboren. Das Gespann...