Barmen
Schicker Sandstrand
Am vergangenen Wochenende lag er noch auf dem Jülicher Schlossplatz: 500 Tonnen feinsten Quarzsand hatten die Beachvolleyball-Teams zu den Westdeutschen Meisterschaften unter den Füßen....
Mehrwert für die Freizeit
Wer zur weiterführenden Schule geht, so ist es im Stadtgebiet Jülich geregelt, bekommt kostenfrei ein 49-Euro-Ticket – sofern ein Anspruch besteht. Gemeinhin als Fahrschüler...
Junge Klimaschützer verschaffen sich Gehör
Botschafter der Organisation "Plant-for-the-Planet" hielten im Science College am Haus Overbach einen Vortrag über die Klimakrise im Zusammenhang mit dessen Auswirkungen und Lösungsansätzen. Der...
Tempo runter
Die voraussichtlichen Messstellen der 12. Kalenderwoche:
Montag, 22.03.2021:
- Kreuzau, Maubacher Straße
- Kreuzau, Eifelstraße
- Düttling, B 265
- Konzendorf,...
Kein Baden in Barmen
Eine traurige Nachricht für alle Badewilligen: Vor 2022 wird das Baden nach heutigem Stand der Dinge nicht mehr erlaubt sein. Eine entsprechende Beschilderung wurde...
Jecke „Hasen“ laden ein
Die KG Bärmer Sandhase laden zur Sessionseröffnung ein. Nach abgesagten Veranstaltungen in der letzten Session und dem Sandhasen Festival im Sommer, starten die Sandhasen...
Herkulesaufgabe auf dem Barmer Driesch
Mit Unterstützung und Genehmigung der Stadt Jülich sowie des Kreis Düren wurden in 200 Arbeitsstunden in schwer zugänglichen Bereichen entlang der Rur die noch...
Blitzgefährlich
An diesen Stellen wird in der kommenden Woche die Geschwindigkeit kontrolliert:
Montag
Linnich, Mäusgasse
Linnich, K9 Glimbach
Jülich, L253 Einmündung Waldstr.
L136 Stetternich
B399 Raffelsbrand
...
„Heilpflanzen sind echt cool!“
„Der Breitwegerich ist ein Pflaster der Natur“, erklärte Yvonne Pier, zertifizierte Natur- und Wildnispädagogin, den interessierten Teilnehmern, darunter acht Kindern. Er eigne sich hervorragend...