Jülich
Schandfleck angeprangert
Die Fenster der Schaufenster sind von innen mit Zeitungspapier verklebt. „Änderungsatelier“ steht noch auf einer Scheibe. Außen nutzen Veranstalter die Glasflächen als wilde Werbefläche....
„Närrische“ Öffnungszeiten der Verwaltung
Weiberfastnacht (Donnerstag), 8. Februar
Alle Dienststellen der Stadtverwaltung inklusive Volkshochschule sind bis 11 Uhr geöffnet.
Das Stadtarchiv, die Stadtbücherei, die Musikschule und das Museum sind ganztägig...
Spannende Spiele und viel Fairness
Spannung liegt in der Luft. Spiel auf Spiel folgt zwischen 18.30 und letztem Anstoß 23 Uhr am Tag 2 des Sparkassen-Hallencups in der Halle...
TTC ist zweimal Bezirksmeister
Vor einem Jahr zog der Verein die Mannschaft aufgrund von Umstrukturierungen aus der Landesliga zurück und anschließend, aber zu spät, hatten sich sechs neue...
Brückenkopf-Park kriegt „Bläck Fööss“
„Nach dem grandiosen Erfolg der Bläck Fööss in der Volksbühne in Köln freuen wir uns sehr, die Band am 29. April in der Kulturmuschel...
Vom kleinen König Mangold
Zeit ist eine knappe Ressource. Und damit wertvoll. Judith Konopka weiß zwar, wie Langeweile buchstabiert wird, schließlich ist sie Lehrerin. Aber langweilig ist ihr...
Jülicher Kompetenz gefragt
Der Ausbildungslehrgang zum kommunalen Mobilitätsmanager feiert sein erstes rundes Jubiläum: Heute startet bereits der zehnte Lehrgang seiner Art. Das Interesse an der vom Zukunftsnetz...
Menschen in Lohn und Brot vermitteln
Zwei Stunden sind in unserem eng getakteten Alltag nicht viel Zeit. Doch für pflegende Angehörige können zwei Stunden „Auszeit“ einen erheblichen Unterschied machen und...