Jülich

Start Stadtteile Jülich

Freibad-Saison verlängert

Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) macht zu den aktuell hochsommerlicher Temperaturen allen Fans des Freibades ein Angebot und verlängert die Saison um weitere zehn...

Kundencenter schließt

Aufgrund der Verordnungen zum Lockdown schließen die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ihr SWJ-Kundenzentrum zum Schutz der Bevölkerung ab Montag, 29. März, zunächst bis 18....

Mit Weltmarktführer geht’s weiter „solar“

Die Soliterm Group GmbH ist ein weltweit führender Anbieter von Mittel- und Hochtemperatur-Solarthermietechnologien, die seit ihrer Gründung im Jahr 1999 führend im Bereich solare...

Göttin Minerva ist „wütend“

Die Wintersonne lacht vom Himmel, als sich eine Gruppe gut eingepackter Menschen zu einem ganz besonderen Ausflug durch das malerisch verschneite Jülich zusammenfindet. Überwiegend...

Willkommen für Babys

In Jülich übernehmen Elvira Boltes, Doris Kofferschläger-Schop und Hilde Schlömann als Ehrenamtlerinnen diese Besuche und heißen die neuen Erdenbürger willkommen. Mit dabei haben sie...

Sanierungskosten in Millionenhöhe zu erwarten

Die Fassade des Gymnasiums Zitadelle bröckelt - wortwörtlich. Und zwar großflächig, denn betroffen ist der gesamte Teil des Gebäudes, der in den 70ern gebaut...

Auf die Seite gekippt

Durch einen Zusammenstoß mit einem geparkten Auto kippte der Wagen eines 20-Jährigen aus Jülich am Mittwoch auf die Seite. Es entstand ein Schaden von...

Neue Servicezeiten

Zur Optimierung der Arbeitsabläufe, teilt die Stadt Jülich mit, würden die Servicezeiten der Wohngeldstelle ab Montag, den 19. Februar angepasst. Vorsprache in der Wohngeldstelle...

Jülicher Exzellenzen

Jülich vergibt den Exzellenzpreis seit 2009 für eine herausragende, in wesentlichen Teilen in Jülich erstellte Dissertation und die entsprechenden Leistungen in der Post-Doktorandenphase. Pro...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...