Jülich

Start Stadtteile Jülich

Heißer Feldversuch

Herr Prof. Brüggemann, Herr Dr. Tillmann, was ist am MOSES-Projekt so relevant? Brüggemann: Egal ob Hitzewellen oder Überschwemmungen, anhaltende Trockenheit oder besonders starke Niederschläge –...

Herzogstadt goes Hollywood

Mal als Superheld durch die Luft fliegen, auf einem sinkenden Schiff ein Liebesliedchen trällern oder als vermeintliche Hexe auf dem Marktplatz verbrannt werden: Im...

Viele Einsatzmöglichkeiten bei der Tafel

Die Jülicher Tafel sucht Helferinnen und Helfer zur Unterstützung. „Um einen reibungslosen Ablauf unserer Tafelarbeit zu gewährleisten, suchen wir noch engagierte Menschen für unser...

„Mit beiden Beinen mitten im Volk“

Torben Klein ist Sänger, Musiker, Komponist und Produzent. In seinem Leben hat die Musik immer eine große Rolle gespielt. Bereits mit 14 Jahren spielt...

100. Geburtstag gefeiert

„Am Freitag, den 13. September wurde die gebürtige Dortmunderin 100 Jahre alt. Grund genug für uns alle, diesen Anlass auch in der Tagespflege St....

Frauenchor „anCHORa“ als Talentschmiede

Sabrina Maubach hat bereits als Kind ab der 5. Klasse im von Günter Jansen geleiteten Schulchor des MGJ gesungen. Nach dem Abitur studierte sie...

Freibad-Saison verlängert

Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) macht zu den aktuell hochsommerlicher Temperaturen allen Fans des Freibades ein Angebot und verlängert die Saison um weitere zehn...

Programmierte Selbstzerstörung

Jülicher Wissenschaftler schalten mit neuartiger RNA-Technologie gezielt Tumore im Gehirn aus. In der Krebsforschung ist es schon lange das Ziel, Medikamente zu entwickeln, die...

Gastgeberstadt für sportliche Begeisterung

Normalerweise dürfe Inklusion im 21. Jahrhundert gar kein Thema mehr sein, betonte Mike Küven, Präsident des TTC indeland Jülich. Gleiches gelte für die Integration...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...