Jülich

Start Stadtteile Jülich

Unsere wachsende Stadt braucht neue Wege

Jülich wächst – und damit wächst auch der Verkehr. Das verlangt ein faires Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden. Kluge Lösungen sind gefragt, die in der Praxis...

Bier stehen gelassen

Zwischen Freitagabend, 21.30 Uhr, und Samstagmittag, 14:30 Uhr, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Holzbude an der Ellbachstraße, die zu einem dortigen Biergarten...

Zutaten 2017: Muttkrat, Zitadelle und Gerstensaft

Montag um 11 Uhr – nicht 11.11 Uhr, wie er grinsend abwehrt – kam der Anruf. Da hatte Kalle Hommelsheim schon einer öffentlichen Verlautbahrung...

CCKG-Dreigestirn stellt sich vor

Wenn der Jahreswechsel vollzogen ist, schließt die Café Cholera Karnevalsgesellschaft nahtlos feiernden: Am Samstag, 7. Januar 2023, um 19.11 Uhr startet die Proklamationsparty der...

Über 500 Aktive werden erwartet

Der TanzsportClub Schwarz-Gelb Jülich richtet am Samstag, 23. März, im Auftrag der European Federation of Dancesport Organisations (EFDO) ein internationales Tanzturnier aus. Weit über...

Für den Deutschen Pokal qualifiziert

Die 3.Herrenmannschaft des TTC indeland Jülich hat sich als Westdeutscher Pokalsieger durchgesetzt. Das Final-Four fand in Essen statt und im Halbfinale besiegten die Spieler...

Ein Wochenende der Künste

"Auf die Frage, warum es die Euregio Filmfestspiele gibt, antworte ich immer: Warum nicht?", sagt René Blanche, der die Festspiele veranstaltet. Unter dem Motto...

Neujahrsempfang abgesagt

"Das neue Jahr beginnt für uns mit einer negativen Botschaft", führt der Vorsitzende des Stadtmarketing Jülich e.V., Wolfgang Hommel, ein: In Absprache mit Bürgermeister...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...