Jülich
Inklusion gefördert
Die Breitensportgruppe des TTC indeland Jülich erhielt Besuch vom Technologiezentrum Jülich. Geschäftsführer Carlo Aretz hatte einen rollstuhlgerechten Tischtennistisch im Gepäck. „Das TZJ ermöglicht unseren...
Das „Kronwerk“ an der Rur
Auf der westlichen Rurseite begann vor 225 Jahren die französische Armee damit, den Brückenkopf anzulegen. In den Aufzeichnungen des Jülicher Privatlehrers Johann Krantz heißt...
Von Äpfeln, Wissenschaft und Verantwortung
An apple a day… Der reicht Andreas Pingel Keuth, Wissenschaftlicher Angestellter am Fachbereich Chemie und Biotechnologie, nicht. Gemeinsam mit seiner Frau Barbara Priesmann –...
Post aus der Vergangenheit
Die jüdische Familie Voss besaß zwei Einzelhandelsgeschäfte in Jülich, die an der Marktstraße 15 und in der Kölnstraße 38 gelegen waren. Gemeinsam mit ihren...
VVK fürs Bayern-Spiel in Jülich gestartet
Nachdem alles gesagt war, kam es bei der ersten offiziellen Pressekonferenz zum "Spiel des Jahrhunderts für die Region", wie Michael Lingnau als Gastgeber im...
Handtaschenraub auf dem Jülicher Schlossplatz
Erst sei sie angerempelt worden und anschließend habe ein Mann ihr die Handtasche entrissen, die sie über der Schule getragen habe. So schildert die...
Für Akrobaten und Abenteurer
Sommer, Sonne, Urlaub! Die Ferien werfen schon jetzt ihre langen Schatten voraus und Reisen sind längst geplant. Das ist nicht allen Familien möglich, wie...
„i-Punkt“ bleibt zu
Die Tourist-Information auf dem Schlossplatz ist vom 31. Mai bis 2. Juni nicht geöffnet. Aufgrund eines personellen Engpasses kann die Tourist-Information auf dem Schlossplatz...
Metal-Festival auf dem Campus schreit nach Wiederholung
Martialisch, düster und mit Kapuze bekleidetem Sänger, so erklang die Band Helgrindur in Manier eines Heldenepos zu vorgerückter Stunde auf der Campus-Bühne. Davor reckten...














