Jülich
Stromausfall behoben
In der Nacht von Donnerstag, 22. Juli, auf Freitag kam es um 0:15 Uhr in Teilen der Jülicher Innenstadt zu einem Stromausfall, informierte die...
„Amtshilfe“ oft per Telefon und Mail
Das Rathaus muss für Besucher derzeit geschlossen bleiben - das Bürgerbüro als Fachbereich mit sehr hohem Publikumsverkehr ist davon besonders betroffen. Die Mitarbeiterinnen sind...
Schauspielerisch Gesundheit und Fantasie fördern
Die Premiere war offenkundig ein Erfolg. Fast genau vor zwei Jahren wurde zum ersten Mal in der Musikschule dieser besondere Schauspielkurs für Ältere in...
Neue Frau im Vorstand
Dr. Stephanie Bauer ist seit diesem Jahr stellvertretende Vorstandsvorsitzende im Forschungszentrum Jülich (FZJ) und übernimmt die Verantwortung für den Vorstandsbereich Infrastruktur. Sie folgt auf...
„Gegen das Vergessen“ verlängert
Seit April ist die Ausstellung zur Zwangsarbeit im Jülicher Raum im Zentrum für Stadtgeschichte zu besichtigen. Sie zeigt neben der Wanderausstellung der Ortsgruppe Düren...
Vergissmeinnicht
Zum Ende des Jahres 2021 waren es fast 1,8 Millionen Menschen, die mit der Krankheit Demenz diagnostiziert wurden. Doch was genau ist Demenz? Kurz...
Neue Ausgabe der Jülicher Geschichtsblätter
Archäologie, Kunstgeschichte, Militärgeschichte und Erinnerungskultur: das sind die vielfältigen Themen aus der regionalen Geschichtsforschung, denen sich der Doppelband 85/86 der Jülicher Geschichtsblätter widmet.
Herausgeber Marcell...
Zwei Leichtverletzte bei Unfall in Jülich
Am Ortseingang Jülich an der Kreuzung Linnicher Straße / Am Schulzentrum kam es Montagabend zu einem Verkehrsunfall.
Gegen 19:17 Uhr befuhr ein 69-Jähriger aus...
Unbürokratische Hilfe
Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) stellen ihr Glasfaser-Netz auch Wettbewerbern zur Verfügung, so auch der Soco Network Solutions. Diese nutzt für ihr Glasfaser-Angebot „DN-connect“...














