Jülich
Ehemaligentreffen zum Doppeljubiläum
2022 feiert das Gymnasium Zitadelle ein Doppeljubiläum. Seit 50 Jahren ist die Schule in der Zitadelle beheimatet und vor 450 Jahren wurde sie gegründet....
Gute Resonanz – aber es ist noch viel zu tun
Warum ist ein „Aktionstag der inklusiven Begegnung“ wichtig?
Die beteiligten Mitgliedsorganisationen im AKI wollten deutlich machen, dass Menschen mit Handicap gleichberechtigt in der Gesellschaft wahrgenommen...
Relevanz offiziell bestätigt
Der G-BA ist das höchste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen. Er entscheidet, welche medizinischen Leistungen von den Versicherten in Anspruch genommen werden...
Herausforderung Ganztagsbetreuung
Die Ganztagesbetreuung in den Grundschulen (OGS) steht vor grundlegenden Veränderungen. Die Bundesregierung hatte das Vorhaben für mehr Vereinbarkeit und mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung...
Premiere mit Jülicher Beteiligung
„Die Mobilitätswende ist eine große Herausforderung und bietet zugleich große Chancen“, betonte Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer der Verkehrsverbände VRS/NVR. „Abwarten gilt nicht mehr, die...
Gerechte Preise für Jugendliche
Die Sozialdemokraten hatten im vergangenen Jahr einen Antrag in den Stadtrat eingebracht mit dem Ziel die Eintrittspreise zu senken. Aus SPD Sicht kommen Kinder,...
Brüder Klitschko bedanken bei Jülichern
Dank der großen Spendenbereitschaft der Jülicher Bürgerschaft konnte ein Krankenwagen angeschafft und befüllt mit Material und Medikamenten auf den Weg in die Ukraine geschickt...
Q1 lässt die Puppen tanzen
Ob als Kind einer Geflüchteten oder als adoptierte Tochter in einer reichen Familie: Alle Hauptfiguren hatten ihre persönlichen Dämonen mit denen sie zu kämpfen...
„Spielen ist international“
„Spielen ist international“, so Dezernentin Doris Vogel, die sich freut, dass dank zahlreicher Sponsoren und mit Unterstützung vieler helfender Hände ein besonderes Angebot in...













