Jülich
Der HERZOG im Museum (13)
Ein herausragender archäologischer Fund in der Jülicher Zitadelle ist eine sogenannte „Schnapsbibel“ aus grau-blauem Raerener Steinzeug. Das Gefäß imitiert die Form eines Buches, mit...
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Das Unfallgeschehen ereignete sich im Laufe des Samstags auf dem Walramplatz in Jülich. Dort stellte ein 33-jähriger Dürener seinen Wagen gegen 12 Uhr ab...
„Altes mal neu denken“
Mit ihrem Amtsantritt als neue Bildungsreferentin des Kirchenkreises Jülich Anfang März hat Sibilla Maria Gärtner gleich ein neues Unterstützergremium installiert: Ein Jugendreferat-Team. Beim –...
Sport im Park
"Wir haben jetzt ganz kurzfristig reagiert", freut sich Ingo Geuenich, Initiator von Sport im Park und Inhaber des FitnessStudios Powerpoint, dass er dank der...
Alles Gute aus der Kiste
Seit Pfingsten sammelt und verteilt Alexander Peters zahlreiche Päckchen und Pakete. Insgesamt sind 170 „Care-Pakete“ bei der zweiten Auflage der von ihm initiierten Aktion...
Jülich und JMU: Zwei starke Partner vereint
An der Entwicklung von Quantencomputern arbeiten weltweit viele Forschungsgruppen. Wenn derartige Computer einmal praxistauglich sind, hätte das viele Vorteile: Sie würden nur wenig Energie...
Mit „Neustart“ zum „museum of the future“
Wenn es um Archäologie, Festungsforschung und die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts geht, scheint ein „museum of the future“ nicht der richtige Begriff. Gemeint ist...
Unbürokratische Hilfe
Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) stellen ihr Glasfaser-Netz auch Wettbewerbern zur Verfügung, so auch der Soco Network Solutions. Diese nutzt für ihr Glasfaser-Angebot „DN-connect“...
„Zuckerfabrik“ ist nominiert
Die Innovationspreis-Jury unter der diesjährigen Vorsitzenden Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, hat am 27. Mai die fünf Kandidaten für den „AC²-Innovationspreis Region Aachen...