Jülich
Geplanter Nachwuchs im Zoogeflüster (7)
Die Afrikanischen Zwergziegen des Brückenkopf-Zoos haben seit rund drei Wochen Zuwachs und das nicht ganz aus Zufall rund um die Osterzeit. Der stellvertretende Zooleiter,...
Bewegter Ort für Begegnung
„Es gibt nichts besseres“, schwärmt eine Mitfahrerin des Jülicher Bürgerbusses. Nicht nur für Jülicher, die keinen Führerschein besitzen wäre der Bürgerbus eine verlässliche Mitfahrgelegenheit,...
Eiskalt erwischt
Den SC Jülich 1910/97 hat es diesmal eiskalt erwischt. Zum dritten Mal wurde das Turnier der der Ü-60-Herren im Fußballverband Mittelrhein (FVM) abgesagt. Diesmal...
Das gilt ab sofort
Das Rathaus bleibt vorzugsweise nach vorheriger Terminvereinbarung sowie unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln für den Publikumsverkehr geöffnet. Ein 3G-Nachweis ist nicht mehr...
Feststimmung zwischen Park und City
Reichlich Diskussionsstoff bot die Vorlage der Verwaltung im jüngsten Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, den Kunsthandwerkerinnen-Markt auch in diesem Jahr im Brückenkopf-Park...
„Anders sein“ kann echt cool sein
Ahmet Özdemir steigt mit dem Zweiten Band der Ali und Anton Serie, mit dem Titel „Jetzt wird’s bunt!“ in seine Lesung in „der Muschel“...
Klimapioniere kooperieren
Synhelion baut derzeit die weltweit erste industrielle Anlage zur Herstellung von nachhaltigem Kerosin aus Solarenergie im nordrhein-westfälischen Jülich, Deutschland. Als Partner für die Umwandlung...
Erdgas-Stopp und die Folgen
Mit dem Krieg in der Ukraine steht ein Stopp der Erdgaslieferungen aus Russland im Raum. Eine neue Web-Applikation des Forschungszentrums Jülich macht es nun...
Sportliche Spende
Nicht lange gezögert hat der TTC indeland Jülich, als ihn die Spendenanfrage vom Gymnasium Haus Overbach erreichte. Philipp Mülheims, Leiter des Science Colleges und...












