Jülich

Start Stadtteile Jülich

Materialspende für Hochwassergebiete

Die Katholischen Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich (KNK) haben heute dringend benötigtes und bislang fehlendes Material als Spende für Betroffene des Hochwassers in Rheinbach,...

Stromausfall behoben

In der Nacht von Donnerstag, 22. Juli, auf Freitag kam es um 0:15 Uhr in Teilen der Jülicher Innenstadt zu einem Stromausfall, informierte die...

Für Verlierer

Unter den Fundsachen waren mehrere Brillen, ein Beamer, ein Tablet, ein Ring, ein Impfpass und ein USB-Stick zu finden. Außerdem wurden mehrere Fahrräder, Handys...

Eine Pumpe für das Umspannwerk

Bei der Gas-, Wasser- und Stromversorgung gab es laut dem SWJ- Geschäftsführer Ulf Kamburg keine Probleme. Die Leitungen im Bereich der Rur werden nun...

Aufräumarbeiten, Wasserstand und Umleitungen

Noch mehr Regen? Ein besorgter Blick richtet sich in die Zukunft. Laut einiger Wetter Prognosen soll es zu Regenschauern kommen. Doch hat sich die Situation...

Weinsommer verschoben

Lange hatten Veranstalter und Weinmacher in diesem Jahr auf die Durchführung des Weinfests gehofft. Die fehlende Planungssicherheit und die bestehenden Corona-Maßnahmen führten zu einer...

Kontinuität im Bürgerbeirat

Die Arbeit an der Publikation über die Friedhöfe in der Stadt und auf den Dörfern wird von dem Viererteam des Bürgerbeirates Historische Festungsstadt Jülich....

„KuBa“ tanzt zu Klängen Afrikas

Nach den Grausamkeiten der letzten Woche war das Konzert etwas Balsam für die Seele. Im KuBa fand die zweite Veranstaltung des Vereins Kultur ohne...

Brückenkopf-Park weiterhin geschlossen

Das Team im Brückenkopf-Park ist seit einigen Tagen im unermüdlichen Einsatz. "Das Wasser sinkt weiter", berichtet Hajo Bülles, Prokurist des Brückenkopf-Parks. Aber besonders im...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...