Jülich

Start Stadtteile Jülich

Zukunft der Schulsozialarbeit gesichert

Die Landesregierung, gab Schulministerin Yvonne Gebauer bekannt, stellt für Schulsozialarbeit über das Jahr 2020 jährlich rund 47,7 Millionen Euro zur Verfügung. Fast 500.000...

Sommerlicher Herbstmarkt im Brückenkopf-Park

Noch war nicht so wirklich viel zu spüren vom Herbst beim Parkfest mit Herbstmarkt im Brückenkopf-Park. Bei strahlendem Sonnenschein zog es besonders Familien am...

„Nah am Menschen sein“

„In einer Welt in der morgen schon out ist, was heute noch in war, spricht Gott sein unbedingtes ‚Ja!‘ zum Menschen.“ Dieses „Ja!“ in...

Goldener Austausch

Die Abschlussklasse 9a der Gesamtschule Jülich feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Klassentreffen. Die Gesamtschule von Jülich auf der Düsseldorferstraße gibt es heute nicht...

Vorfahrt genommen – Unfallflucht begangen

Wer in Jülich aus der Bahnhofstraße kommt und die Kreuzung überqueren möchte, muss am Stopp-Schild halten. Dass der Wagen entsprechen halten und die Vorfahrt...

Jülichs Visionärin

Die Stadt hat ambitionierte Ziele, eine nachhaltige und entwicklungsreiche Zukunft zu gestalten. Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit dabei unter einen Hut zu bringen...

Zukunftsenergie im Fokus

Der Rotary Club Jülich setzt sich aus einer Vielfalt unterschiedlicher Berufsgruppen zusammen. Eines seiner internen Ziele besteht auch darin, von anderen Berufen zu lernen...

Findungsphase

Dass noch zusammenwachsen muss, was einst so gar nicht zusammengehörte, war beim Auftaktspiel zur neuen Saison spürbar. In den Testspielen während der Sommerpause kristallisierte...

Der HERZOG im Museum (4)

Guido von Büren stellt ein “Kleinod” des Museums Zitadelle Jülich vor und zwar im wahrsten Sinne: Die Notklippen der Belagerung von 1610 erzählen ein...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Hinter den Kulissen der Polizei

Die Polizei Düren beteiligt sich wieder an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erhalten dabei die...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...

Kostenlose Seminarreihe

Die Pflegetrainerinnen der LVR-Klinik Düren informieren Angehörige und Interessierte zum Thema Depressionen. Die Termine bauen aufeinander auf, sodass die Veranstaltung aus allen drei Treffen...