Jülich

Start Stadtteile Jülich

Jülichs Zerstörung nicht „schicksalhaft“

Das unvorstellbare Leid, das mit dieser Erfahrung verbunden sei, hätte jahrelang eine sachliche Auseinandersetzung überdeckt. Diese „Apokalypse“, wie Axel Fuchs das Bombardement nannte, sei...

„Operation Queen“ löschte Jülich aus

Im September 1944 war das alltägliche Leben in der Stadt Jülich nicht mehr aufrecht zu erhalten: Der öffentliche Nahverkehr lief nur noch vereinzelt. Josef...

Gezeichnete Erinnerungsstücke

Uwe Cormann, wurde 1941 in Jülich geboren und zeichnete bereits seit seiner frühen Kindheit. Ab 1953 wurde er von seinem Freund Otto Müller intensiver...

Kunst im Advent

Die Premiere hat sich bewährt und so gibt es auch in diesem Jahr wieder ein eigenes Zelt für diese besonderen „Beschicker“. Unter den zahlreichen...

Schneller rechnet keiner

Mit dem Start des Boosters im Jahr 2020 wird die Rechenleistung von JUWELS von aktuell 12 auf über 70 Petaflops erhöht. Dies entspricht 70...

Einführung in das zeichnerische Werk von Uwe Cormann

UWE CORMANN ist ein alter Jülicher. Stolz zeigt er auf seine Federzeichnung des 1944 zerstörten Jülicher Krankenhauses am Neusser Platz – auf sein Geburtshaus,...

„Zwischenprüfung“ Rübenkampagne

Ab 8 Uhr wurden die mit Rüben beladenen Lastwagen und Traktoren mit Anhängern kontrolliert, bis zum Einsatzende am Nachmittag waren es 53 Fahrzeugkombinationen insgesamt....

Unfallflucht in Jülich

Der 48-Jährige Pedelec-Fahrer war am Montag gegen 13.30 Uhr auf der Großen Rurstraße in Richtung Rurbrücke unterwegs. Er nutzt die Fahrbahn "recht mittig", so...

Jülich zum vernaschen

Das Amt für Stadtmarketing hat innerhalb der Aktion „Jülich im Advent“ auch in diesem Jahr eine streng limitierte Auflage von Schokoladenadventskalendern produzieren lassen. Die...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Rund um die Stichwahl

Die Wahlbenachrichtigungen der Hauptwahl gelten ebenso für die Stichwahl. Wählerinnen und Wähler bekommen keine separate Wahlbenachrichtigung zugeschickt. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr hat, kann...

Impfen gegen Krebs

Seit langem arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit daran, körpereigene Immunzellen, die sogenannten Lymphozyten, zu aktivieren, um „Krebs-Impfstoffe“ zu entwickeln. Diese können in bestimmten Fällen...

Die einfachen Dinge

Was ist wichtig im Leben? Was zählt in der Frage, wie ein richtiges Leben aussieht? Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Telefonseelsorge Düren lädt sie...