Jülich

Start Stadtteile Jülich

„Integration – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“

"Als wir uns morgens auf den Weg zum Marktplatz gemacht haben, um den Truck zu besuchen, waren unsere Erwartungen nicht besonders euphorisch, beziehungsweise hoch....

Herzogstädter feiern ihr erstes jeckes Jubiläum

Der Name "KG Herzogstädter" wurde bereits beim ersten Treffen festgelegt. Damit ist in einem Wort gesagt, was den Gründern am Herzen liegt. Am 1....

Fünf Majestäten ausgelost

Mit beschwingter Blasmusik wurden die Eintreffenden schon an der Türe stimmungsvoll empfangen. Nach einem Herbstgedicht besangen alle den goldenen Herbst. Ein zünftiges Oktoberfestessen stand...

Jülicher Erntedankfest 2019

Der "Erntedank" fand auf dem Schlossplatz statt - abseits der Herbstkirmes. Hier hatten sich der Tierschutzverein sowie die Kreisbauernschaft und der Kreisjagdverband mit ihren...

Semesterstart für 798 neue Studenten in Jülich

Aktuell sind über 3000 Studenten eingeschrieben. Hierbei handelt es sich um vorläufige Zahlen, da die Einschreibungen noch nicht abgeschlossen sind. „Mit den neueingeschriebenen Studierenden...

„Radstraße“ auf der Hauptverkehrsader als Wunsch

Bereits in den frühen Morgenstunden hatten das Planungsbüro MWM und die Stadtverwaltung auf dem Wochenmarkt im Zentrum der Stadt Stellung bezogen. An dem Vormittag...

Brems Dich – rette Leben

Die Messstellen in der 41. Kalenderwoche: Montag, 07.10.2019: - L 136/Industriestraße, Aldenhoven - B 56, Dürboslar - L 136/Engelsdorfer Weg,...

Kameenausstellung geht in die Verlängerung

In den ersten Jahrzehnten nach Christi Geburt kam es im Umfeld des sich neu etablierenden römischen Kaisertums unter Augustus in Rom zu einer unvergleichlich...

Eine Leichtverletzten und hoher Sachschaden

Ein 46-Jähriger aus Jülich befuhr gegen 09:20 Uhr die B 56 aus Richtung Düren kommend. An der Altenburger Kreuzung wollte er nach links in...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEUSTE NACHRICHTEN

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...

Sicher zur Schule

Passend zum Thema wird derzeit in der Frankenstraße, die direkt an der Promenadenschule vorbeiführt, eine Schulstraße getestet. Eine Schulstraße ist ein zeitweise für den...

Wiener Lebensfreude und politischer Widerstand

Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“, wird 200 – doch sein Leben war weit mehr als Wiener Lebensfreude. Zwischen politischem Widerstand, familiären Konflikten und musikalischem...