Jülich
Virtuelle Türchen öffnen
Die Stadt Jülich hat (nicht nur) weihnachtliche Souvenirs in einen virtuellen Adventskalender gepackt und wird ab dem 1. Dezember jeden Tag ein oder mehrere...
Sportverletzungen vermeiden
Bewegung ist gesund. Sport hält uns jung und ist eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen gegen viele Erkrankungen. Aber er birgt leider auch Risiken: Fast jeder,...
Eine Dekade Musik zur Marktzeit
Das Oratorio de Noël (Weihnachtsoratorium) von Camille Saint-Saëns für Soli, Chor und Orchester leitete stimmungsvoll die Weihnachtszeit ein. Saint-Saëns kombinierte mit jungen 23 Jahren...
Kunst und Kulinarik
Erstmals bietet das Museum Zitadelle in Kooperation mit dem Schwan Jülich ein neues Event an. Unter der Überschrift „Kunst & Kulinarik“ möchte das Museum...
Vormittags geschlossen
Der Umbau der Kellermagazine schreitet voran. In der Woche ab dem 7. April kann das Archivgut in die erste Rollregalanlage eingeräumt werden. Deshalb bleibt...
Kostenlose Familienplaner
Dank der Initiative "Familie im Kreis Düren – Eine runde Sache!" und der Unterstützung der Sparkasse Düren konnte der praktische Wandkalender in fröhlichen Farben...
Zukunftsprozess und Haushaltskonsolidierung
Die Leitungen von Diakonie, Jugendreferat und Verwaltung sind seit dem vergangenen Jahr mit der Aufgabe befasst, auf die zu erwartenden deutlich niedrigeren Kirchensteuereinnahmen insbesondere...
Unterstützung gesucht
Viele ältere, kranke Menschen und Menschen mit Behinderungen sind auf Hilfe angewiesen, um weiterhin selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben zu können. Der Seniorenbeirat der...
Eingefangener Zeitgeist
Andreas Claussens stellt seine neue Gemäldeserie "Flut - Auf den Wellen des Wandels" erstmalig in Jülich in der Galerie an der Zitadelle aus. In...