Jülich

Start Stadtteile Jülich

Schulalltag in Taicang

"Was uns daran sehr beeindruckt hat", so Nele Harbeck und Lisa Bäcker. "waren die Größe der Anlage und die Art des Unterrichts, welche sehr...

Tag 2 Vom Essen und vielen Geschenken

Ziel der Reise ist es ja vor allem auch, den partnerschaftlichen Austausch zu pflegen. Die Schülerinnen und Schülern haben zum ersten Mal Zeit mit...

Geschwindigkeitskontrollen

Die Messstellen in der 44. Kalenderwoche Montag, 04.11.2019 - B 55, Rödingen - B 55, Mersch - B 399, Raffelsbrand -...

Kampf um den Aufstieg

Mit einem 2. Platz übertrifft die 2. Herrenmannschaft alle Erwartungen. Durch überzeugende Siege wie z. B. gegen den aktuellen Tabellenführer SV DJK Holzbüttgen (9:4)...

Tag 1: Taicang wird erkundet

Gut angekommen sind die Jülicher in der Partnerstadt Taicang. Erste Eindrücke konnte bei der Führung durch die Stadt gesammelt werden, wobei Liuhe Old Town...

Kirche und Kirmes

Jedes Jahr feiert die Gemeinde der Hauptpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt die so genannte „Oktav“, wie die Festwoche in kirchlichen Kreises genannt wird. In diesem...

Betrunkenen Unfallflüchtigen ermittelt

Gegen 2.44 Uhr konnte eine Anwohnerin von ihrem Fenster aus sehen, dass ein Ford Fiesta die Linnicher Straße in Richtung Aachener Straße befuhr. Kurz...

Schenkungen von Walter Dohmen

Der 77-jährige Lithograf, Radierer, Kupferstecher, Holzschneider, Kunstprofessor und Buchautor, der in Langerwehe lebt und arbeitet, ist Jülich künstlerisch-freundschaftlich verbunden. Er hatte dem Museum Zitadelle...

Jülich erhält Qualitätssiegel „Geriatrie für Akutkliniken“

Zusammen mit der in diesem Jahr erfolgten Rezertifizierung als Alterstraumazentrum DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) ist das Jülicher Krankenhaus sehr gut für die Behandlung...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Räuber im Kuba

Wo ist eigentlich oben und wo unten? Wer manchmal nicht weiß, wo ihm oder ihr der Kopf steht, war auf dem Konzert der Kölner...

Neu im Team

Mit „Liebe Kolleginnen und Kollegen“ begrüßte Bürgermeister Axel Fuchs die neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden („Bufdis“) der Stadtverwaltung im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Zumindest für ein...

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...