Jülich
Solidarität ist gefordert
Wörtlich ruft Ulf Kamburg. Geschäftsführer der Stadtwerke Jülich die Bevölkerung dazu auf: „Sparen Sie, wo es geht.“ Es gibt keinen Grund zur Panik, aber...
Rotweinchen und der böse Wolf
Weinprinzessin Alina Scholtes ist schon jetzt ein Fan von Jülich geworden. Einen Beitrag dazu leistete Bürgermeister Axel Fuchs: Die Gekrönte hatte sich gewünscht, auf...
Nachwuchstraining im Fokus
Der fünfzigjährige gebürtige Hildener Christian Ohm bringt viel Erfahrung und Kompetenz mit in den Verein: Von 2007 bis 2021 trainierte er unter anderem in...
Sechs Jahre „Hand in Hand“
In Jülich gibt es vielfältige und gut funktionierende Hilfsangebote für viele Lebenslagen. Und dennoch brauchen manche Menschen ganz praktische Unterstützung in Form einer Begleitung...
Noch Fanta-4-Fan oder schon Fanta 5?
Andreas Sartorius ist 49 Jahre alt, stammt ursprünglich aus Neuss, lebt aber schon seit vielen Jahren im Jülicher Land. Hauptberuflich ist er Kraftfahrer. Bekannt...
7 Freundinnen müsst ihr sein
Aus einer Bierlaune heraus haben Teile der Herzogredaktion mit Unterstützung einiger externer Kräfte den ersten rein weiblichen Karnevalsclub Jülichs gegründet. „Am Weltfrauentag saßen wir...
Sieben Kreismeistertitel für Jülich
Am Christi Himmelfahrts-Wochenende richteten die TV Blauweiss Jülich und der TV Huchem-Stammeln die Jugendkreismeisterschaften des Tennisbezirks Aachen-Düren-Heinsberg für den Kreis Düren aus.
Während beim TV...
Erstbegegnung in China
In der Partnerstadt Jülichs werden sie ausreichend Gelegenheit haben, die faszinierende, moderne chinesische Klein- und Mittelstadt näher kennenzulernen. Taicang ist mit seiner knapp einen...
Lob für „Denkmalstadt“ Jülich
Jülich macht sich aus Sicht der Landeskonservatorin sehr gut. Andrea Pufke lobte die Umsetzung der Denkmalbereichssatzung, die in weiten Teilen auch bei den Um-...














