Jülich

Start Stadtteile Jülich

Unter Strom

Das Science College Overbach veranstaltet vom 26. bis 29. Februar ein Frühjahrssymposium unter dem Titel „Die Gegenwart verstehen – Energie und Künstliche Intelligenz“. Geboten...

Gemeinsam schmeckt’s besser

Um 10 Uhr geht es donnerstags in der Küche des Stadtteilzentrums im Nordviertel los. Ehrenamtliche Helferinnen fangen an, für den Mittagstisch zu kochen. Seit...

Silas Dell ist deutscher Vizemeister im Judo

Quer durch Deutschland war die Anreise zur Deutschen Einzelmeisterschaft der U21 für Silas Dell, vom Jülicher Judoclub (JJC), die in Frankfurt/Oder stattfand. Nachdem er...

Sperrung für die Öffnung

Wenn der Asphalt kommt, hat der Verkehr zu gehen: Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen wird ab Montag, 4. November, Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Große Rurstraße /Ellbachstraße...

Gepfefferte Session

Zur nächsten Jamsession des Jülicher Jazzclubs hat sich der Verein die Hot Pepper Jazz Band eingeladen. Das Ensemble begeistert mit ihrem lebendigen und...

Spannende Spurensuche

Seit dem 13. Jahrhundert lebten Jüdinnen und Juden in der Stadt. Heutzutage finden wir allerdings kaum noch sichtbare Spuren des jüdischen Lebens. Um auf...

Ihre Majestät wird im „Genusspark“ erwartet

Wer im vergangenen Jahr dabei war, weiß: Es ist ein großartiges Ambiente vor der historischen Zitadellen-Kulisse und auf dem „frisch-begrünten“ Schlossplatz. Die Baumriesen bieten...

Quantensensor für die Welt der Atome

Das Forschungsteam nutzte das Fachwissen der Jülicher Gruppe im Bereich der Fabrikation und Manipulation einzelner Moleküle sowie die Instrumente und das methodische Know-how des...

Gedenken in ungewöhnlichen Zeiten

Mit Abstand, Maske und ohne Gesang, dafür auch in diesem Jahr mit Kerzen und der musikalischen Begleitung der Jülicher Musikschule traf man sich zum...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Mozarts Opern im Seminar

Die Evangelische Erwachsenenbildung lädt zu einer dreiteiligen Reihe mit dem Musikwissenschaftler und -journalisten Pedro Obiera ein. Mozarts Zusammenarbeit mit Lorenzo da Ponte brachte mit...

Wallfahrt nach Aldenhoven

Die Wallfahrtsoktav rund um das Fest Mariä Geburt startet am Sonntag, 7. September. Vor der Festmesse um 10 Uhr tragen die Schützen das Gnadenbild...

Neugier gewinnt was Wissen schafft

Am Forschungszentrum Jülich wird nach Antworten auf die großen Zukunftsfragen gesucht. Alle zwei Jahre zum Tag der Neugier stellen die Wissenschaft-Teams öffentlich die Fragen...