Stadtteile
Einladung zum Kaffee
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Nordviertels herzlich zum Nachbarschaftskaffee am Montag, den 17. Februar um 15 Uhr in das Stadtteilzentrum...
Partybrüder, die „Töricht“ wurden
Die 2022 gegründete Punk-Rock-Band "Töricht" feierte die Veröffentlichung ihres ersten Albums "Dualuniversum" mit einer Release-Party im Kulturbahnhof. Die Band, bestehend aus den Brüdern Dörk...
Endlich verschickt
Um trotz der verkürzten Fristen zur Bundestagswahl möglichst vielen Wahlberechtigten die Briefwahl zu ermöglichen, wird das Wahlbüro der Stadt Jülich zusätzlich zu den regulären...
Das ganz große Gebinde zum Blümchen-Jubel
Schon der Einzug mit dem Traditionskorps der Prinzen-Garde Köln bot ein prächtiges Bild, das dem Elferrat der Gesellschaft die Bühne bereitete, allen voran Präsident...
Konrad Eskens ist tot
Für sein Dorf Mersch war der gelernte Schlossermeister zwischen 2015 und 2020 Ansprechpartner und Kümmerer. „Es waren einige Herausforderungen, denen ich mich gerne stellen...
In Kita eingebrochen
Zwischen 16 Uhr am Montag und 6.55 Uhr am Dienstag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu den Räumlichkeiten. Im Inneren durchsuchten die
Täter das Büro,...
Nylon-Fresser
Synthetische Polyamide, besser bekannt als Nylon, werden aufgrund ihrer Langlebigkeit und hohen Zugfestigkeit in diversen Industriezweigen und Produkten eingesetzt – vom wohl bekanntesten Beispiel...
Kunst und Kulinarik
Erstmals bietet das Museum Zitadelle in Kooperation mit dem Schwan Jülich ein neues Event an. Unter der Überschrift „Kunst & Kulinarik“ möchte das Museum...














