Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Von Leidenschaft und langen Linien

Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Professorin Lambrecht, sehr geehrte Frau Abgeordnete Peill, sehr geehrter Herr Abgeordneter Kaiser, sehr geehrter Herr Bürgermeister Fuchs, sehr geehrte Frau Preisträgerin, Frau...

Gegen den Ärztemangel

Das Krankenhaus Jülich unterstützt ausländische Mediziner auf dem Weg zur Approbation Schade, dass es nur drei Monate sind. Nyambayar Myagmarjav und Mohamed Ishlayik würden...

Dank für Engagement und Initiative

Ich möchte mich bei Ihnen, Frau Pfeiffer-Poensgen, bedanken, dass Sie gerade auch in Jülich immer so für Kunstkultur und Wissenschaft gekämpft haben, dass sie...

Strahlende „Minerva-Ministerin“

"Ich freue mich sehr!" sagte eine strahlende Isabel Pfeiffer-Poensgen, bis 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und seit 2023 amtierende Geschäftsführerin...

HERZOG im Museum… 

So manche Besatzer oder Besiedler hat Jülich erlebt. In den frühen Gründerjahren gehörten die Römer und auch die Kelten dazu. Sie haben sich offenbar...

Wie Engel fliegen lernen

Auf der Erde geschehen auf einmal seltsame Dinge. Die Menschen hängen überall Schnüre mit kleinen Lämpchen auf, essen Süßigkeiten, bis ihnen schlecht ist, und...

Tickets sichern

Erneut lädt Landrat Wolfgang Spelthahn Seniorinnen und Senioren zu einem weihnachtlichen Nachmittag am Mittwoch, 4.Dezember. Diesmal kommt Musik zum Mitsingen unter anderem von der...

Die „Maus“ zu Besuch in Koslar

Am Tag der Deutschen Einheit findet alljährlich der „Türen auf mit der Maus“-Tag statt, organisiert von der „Sendung mit der Maus“. An diesem Tag...

Von Peter Maffay bis Shakespeare

Shakespeare? Ist das nicht reichlich verstaubt? Schließlich ist der berühmte englische Schöpfer von solch bekannten Stücken wie „Was Ihr wollt“, „Mittsommernachtstraum“ und, ja richtig,...

- Anzeige -
Bataille

NEUSTE NACHRICHTEN

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Ausgezeichnetes Kino

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...