Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

„Mariechen“ alaaf?

Sein Liebeslied an die Jülicher Zitadelle - „Was machst du mit mir“  - bekam über 1000 Klicks.  Jetzt ist „Kumpel Günni“ aus Güsten wieder...

Berauscht ins Wochenende

Den Anfang machte am Freitag gegen 22:20 Uhr ein 50jähriger Fahrzeugführer. Beamte der Polizeiwache Düren kontrollierten den Pkw-Fahrer auf der Fritz-Erler Straße. Auf Grund...

Junge Kulturpioniere feiern ihr Debüt

Wenn junge Menschen sich Woche für Woche treffen, um sich für die Kultur in ihrer Stadt einzusetzen, ist das bereits von besonderem Wert. Wenn...

Züchtung von „Plastikfressern“

Plastikfressende Bakterien könnten künftig helfen, das globale Müllproblem einzudämmen. Forschende des Forschungszentrums Jülich und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben nun erstmals gezeigt, wie Bakterien der...

Gezielte Hilfe für Angehörige

Die Diagnose Demenz ist für Betroffene und deren Angehörige oftmals ein Schock. Das Leben verändert sich und stellt pflegende Angehörige vor besondere Herausforderungen, denn...

„Ich war sehr gerne hier“

Ein wenig Wehmut war spürbar, als im Spiegelsaal des Krankenhauses Jülich ein Mann verabschiedet wurde, der fast 14 Jahre lang eines der prägenden Gesichter...

Ausbildungsoffensive

Auch 2024 startet der Segelclub Jülich e.V. wieder eine Ausbildungsoffensive. Unter anderem wird der Sportbootführerschein Binnen/See ab Januar in der Theorie und ab...

„Wer gut ausgebildet wird, der bleibt“

Christa Utzerath, Gerda Schmitz und Marion Hommens sind die freigestellten Praxisanleiterinnen des Krankenhauses. Sie tragen die Hauptverantwortung für die praktische Ausbildung der Jülicher Pflege-Azubis....

Was bewegt….Selgersdorf

Den Begriff „Dorf“ mag der Ortsvorsteher von Selgersdorf, Bernhard Westphal, deutlich lieber, als die aus der Verwaltung stammende neue Bezeichnung „Ortschaft“. Und das, obwohl...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEUSTE NACHRICHTEN

Vorbilder gesucht

Wer macht Jülich ein Stück lebenswerter, schöner oder bekannter? Die Frage stellt der Stadtmarketing Jülich e.V. Gesucht sind engagierte Einzelpersonen, Vereine und Einrichtungen, die...

Jülich erleben: Geschichte, Industrie und Kultur auf einen Blick

An der Touristen-Information findet man einen QR-Code für die Stadtführung, den man zuerst scannen muss. Danach erhält man eine Audiodatei, die etwa 30 Minuten...

Rappelvolles Haus

Zur Sessionseröffnung war das Schützenhaus in Daubenrath rappelvoll gefüllt mit vielen Gästen, befreundeten Vereinen und zahlreichen Aktiven, die für eine wunderschöne Veranstaltung gesorgt haben,...