Stadtteile
Eingefangener Zeitgeist
Andreas Claussens stellt seine neue Gemäldeserie "Flut - Auf den Wellen des Wandels" erstmalig in Jülich in der Galerie an der Zitadelle aus. In...
Lärm wird kartiert
Nach der neuen EU-Umgebungslärmrichtlinie sind die Kommunen dazu verpflichtet, alle fünf Jahre Lärmaktionspläne aufzustellen. Grundlage für die Erstellung dieser Lärmaktionspläne bilden in Nordrhein-Westfalen die...
Wiedereröffnung Tiefgarage
Wegen Sanierungsarbeiten waren die Tiefgarage Schlossplatz und die hintere Hälfte des oberen Parkdecks seit Mai 2022 für den Autoverkehr gesperrt. Nun sind die Arbeiten...
„Testament“ – janz ohne Notar!
Wer sind eigentlich die Aliens: die Imis oder die Einheimischen? Im rätselhaftesten aller Universen ist vieles anders: die Sprache, der Karneval, die Kirche, die...
Zauberhafte TheaterLust
Zehn Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles Theatergruppe TheaterLust im Heimatverein Lich-Steinstraß führen unter der Regie von Heike Hilger das Stück „Hexen des verlorenen Schatzes“...
Appetit auf Geschichten?
In die Stadt der Liebe, genau gesagt in „Das kleine Café in der Rue de la Lune“, nimmt Autorin Christel Netuschil ihre Gäste bei...
Bremsbereit
An diesen Stellen wird in der kommenden Woche die Geschwindigkeit kontrolliert:
Montag
L136 Schleiden
B56 bei Dürboslar
Düren, L327 "Am Tierheim"
L264 bei Vettweiß
B477 Disternich
B265 Vlatten
Dienstag
K43 Schophoven
L136 Stetternich
B55 Mersch
Nideggen,...
Weil Schnelligkeit im Notfall wichtig ist
Um besser bei Schadenslagen und Katastrophen reagieren und ein abgestimmtes Handeln Aller gewährleisten zu können, treffen sich Expertinnen und Experten der polizeilichen und nichtpolizeilichen...
Kanzel statt Rednerpult
Ein Politiker mit viel Engagement für die evangelische Kirche ist Thomas Rachel. Der Bundestagsabgeordnete wurde im September letzten Jahres von seiner CDU-Fraktion in Berlin...