Stadtteile
Neue Ausbildungsberufe bei der SWJ
Ihre Ausbildung zu Industriekaufleuten bei der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) haben für den 24-jährigen Luca Grotensohn, die 25-jährige Lea Maria Malmen und die 21-jährige...
„Schwanquartier“ wird vorgestellt
Der Termin steht noch nicht fest, aber der Investor hat laut Bürgermeister Axel Fuchs zugesagt und seit dem Rat ist es beschlossene Sache: Es...
Vorsicht: Radar
In der 37. Kalenderwoche kontrolliert der Kreis Düren an folgenden Stellen die Geschwindigkeit:
Montag
Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestr.
B56 bei Freialdenhoven
B264 Golzheim
B399 Forsthaus/Jägerhaus
Kreuzau, Maubacher Straße
B399 bei Gey
Dienstag
B55...
60+: Clever haushalten
Ob Lebensmittel oder Energie – die Ausgaben der privaten Haushalte steigen stetig. Die aktuellen Preissteigerungen, die eingeschränkte Verfügbarkeit einzelner Warengruppen, aber auch die unsicherere...
HERZOG im Museum und der Gott Mars
Juliacum, so nannten die Römer einst die Stadt Jülich. Das Fragment im Schlosskeller vom Museum Zitadelle Jülich erzählt ein Stück Geschichte nicht nur...
Perfekte Symbiose aus Spaß und Sport
Der Wettergott war den Tennisspielern wohlgesonnen. Bei perfekten Bedingungen konnte der TV Grün-Weiß Welldorf-Güsten auf seiner Anlage zum 23. Mal die Güsten Open ausrufen....
Geschichte greif- und erlebbar machen
StadtRäume schlägt einen weiten Bogen: Von Bracknell im Vereinigten Königreich über Oulo im finnischen Norden der Europäischen Union, durch Ljbuljana, Radcibórz, Schwedt an der...
Freikarten fürs „Herbstleuchten“
Wer sich im Ehrenamt engagiert, der soll nicht nur Anerkennung, sondern auch ein kleines Dankeschön bekommen. So sieht es die Stadt Jülich, die 2018...
Die Klimaballerina
Menschen müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun. Alle können etwas...