Stadtteile
Der Stoff, aus dem die Freiheit ist
Ein jeder kennt das teilweise seltsame Gefühl, wenn der Besuch weg ist. Dabei variieren die Emotionen je nach Mensch und Besucher: manchmal handelt es...
Unterstützung für Menschen in der Ukraine
Die Not im Kriegsgebiet ist noch nicht zu Ende: Die Stadt Jülich bittet daher die Bevölkerung erneut um Hilfe und Unterstützung für die Menschen...
Tontauben für den Frieden
Helfen ist schöner als Hilfe annehmen müssen – unter diesem Motto reagierte die Stammhaus-Töpferwerkstatt auf Nachrichten vom Elend der Verwundeten und von Menschen mit...
Sport mit Herz und Verstand
Alle Sportler mit oder ohne Handicap aufgepasst: Alle Zeiger stehen weiter auf Fairness in der Sportbranche.
Dieses Jahr findet bereits zum zweiten Mal die „Inklusive...
Blitzgescheit bremsbereit
An diesen Stellen wird in der Woche ab dem 24. April die Geschwindigkeit kontrolliert:
Montag
Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestraße
B56 bei Dürboslar
L253 Tetz
L327 Stockheim
L249 bei Drove
Düren,...
Brückenkopf-Park kriegt „Bläck Fööss“
„Nach dem grandiosen Erfolg der Bläck Fööss in der Volksbühne in Köln freuen wir uns sehr, die Band am 29. April in der Kulturmuschel...
„Es lacht der Mai“
Zwei Jülicher Musikensembles mit langer Tradition, der Overbacher Kammerchor und das Collegium Musicum, laden zum gemeinsamen Ohrenschmaus. Unter dem Leitmotiv „Es lacht der Mai“...
Miss Marple, Pebbles und die rote Weste
Moneypenny und Miss Marple, jeweils vier und acht Jahre alt, sind die treuen Begleiter von Susanne Küpper, welche an einer Dysmelie-Erkrankung leidet. Darunter versteht...
Wiederholungsbedarf bei der Osterbetreuung
In diesem Jahr war das Gelände der Nordschule Jülich nicht nur zur Schulzeit voller Leben: 59 Mädchen und Jungen sind am ersten Osterferientag in...