Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

14 Touren

Sonntag, 02.September 2018 Die Sonntagsgruppe trifft sich um 08:30 Uhr am Parkstreifen Kartäuserstraße. Heinz-Peter Claßen (02461-1581) führt eine 13 km lange Wanderung mit Selbstverpflegung von...

Zünd ein Licht an

St. Martin wird in diesem Jahr anders ablaufen müssen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind bereits viele Martinsumzüge abgesagt, es kann nicht gesungen und groß gefeiert...

„Operation Queen“

In vielen Beiträgen wird der Niedergang der Stadt Jülich am 16. November 1944 beschrieben. Eindrücklich beschreibt Josef Rahier in seinem Buch „Jülich und das...

Mit 100 Brillen im Gepäck

Die Aufgabe der MGJ-Delegation ist diesmal, eine Zwergenschule für behinderte Kinder aus dem Rohbau-Zustand zu bringen: Von außen und innen wird gestrichen, eine Küchenwand...

Signets für Barrierefreiheit werden vergeben

In der 2006 verabschiedeten UN-Behindertenrechtskonvention sind alle Unterzeichnerstaaten aufgefordert, „den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen zu...

Trunkenheitsfahrt nach Frühschoppen

Dort war ein 44-jähriger Jülicher mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab gekommen und stand im Feld. Als die Beamten eintrafen, stellten sie...

Von der Rübe in die Rübe

„Das schon“, schmunzelt der kreative Unternehmer und erläutert seinen genialen Plan: Die Rüben, aufgrund der vielen Sonne besonders süß, aber kleiner als üblich, eigneten...

Wo die Lindwürmer ziehen

SA 22| 02 Bourheim | 14:00 Uhr Zugweg: Zur Burg – Lyebeckstraße – Zur Burg – An der Maar – Pützberg – Adenauerstraße – Akazienweg –...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

Kulturleben

Schauspiel, Konzert, Ballett oder Lesung - auch in der kommenden Spielzeit 2025/2026 wird es auf den Bühnen der Stadt Düren wieder viele Highlights für...

Mit der Kuratorin ins Museum

Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die Reise nach...

Warum Freibad und Badesee besser sind

Sommerferien und steigende Temperaturen verlocken viele Menschen zu einem Bad im kühlen Nass. Gerne werden dazu auch die Fließgewässer wie Rur, Inde, Wurm, Urft...