Stadtteile
Unfall nach Sekundenschlaf
In Höhe der Einmündung Merscher Höhe/Franzissenhäuschen verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Unfall auf der L241 ereignete sich in der Nacht...
Gut vernetzt auf dem Dorf
„Angucken, besorgen, reparieren – aber auch drei bis fünf Sätze mit den Menschen sprechen“, bringt Albert Dreyling die Aufgaben der ehrenamtlichen Dorfhelfer auf eine...
Mit Erfahrung, Expertise, Einfühlsamkeit
Ibrahim Habiballah ist neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus Jülich. Anfang des Jahres wechselte er aus der Notaufnahme des Bedburger Krankenhauses, wo er...
Eine Stele zog um
Die Stelen von Arno Schlader, der 2010 unerwartet starb, zeugen immer noch von seinem Schaffen: Auf dem Kreisverkehr in Koslar, vor seinem ehemaligen Atelier,...
Praxisnah und gut betreut
„Die ausgezeichneten Bewertungen sind eine Anerkennung für das Engagement und die zukunftsorientierte Arbeit in Studium und Lehre“, sagt Professor Josef Rosenkranz, Prorektor für Studium,...
Oli radelt für guten Zweck
Von Mai bis August 2025 ist Oliver Trelenberg aus Hagen quer durch Deutschland unterwegs um auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam zu machen, ein...
Bessere Radverbindungen
Das Radwegenetz von den Dörfern in die Kernstadt ist ausbaufähig. Darin waren sich die Fraktionen im jüngsten Ausschuss für Dorfentwicklung einig. Mitgeteilt wurde, dass...
Wenn Forschende zu Singenden werden
Da Capo! ProTon, der Chor im Forschungszentrum Jülich, tritt erneut bei der Matinee zur Marktzeit in der Propsteikirche auf. Sie bringen Lieder in englischer...
Dorfgemeinschaft, Rübenachse und Bäderfrage
Eine vielfältige Tagesordnung hat der Jülicher Stadtrat am kommenden Donnerstag, 15. Mai, zu absolvieren. Neben den Regularien stehen reichlich "Dorfthemen" auf der Agenda: Vom...