Stadtteile
Ehrenamtlichen gingen „Herbstlichter“ auf
In Kooperation mit dem Brückenkopf-Park Jülich hat die Stadt Jülich für Inhabende der Ehrenamtskarte ein besonderes Highlight anlässlich der „Herbstlichter“ angeboten.
Eine Sonderführung mit insgesamt...
Kommende Woche im Kuba-Kino
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet, eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien...
Stoßwellen gegen Gallensteine
Die Patientin kam mit schlimmen Bauchschmerzen und Fieber. Auslöser war ein großer Gallenstein, der sich zu allem Überfluss noch hartnäckig im Gallengang verklemmt hatte....
Feiern statt fahren
Seit zehn Jahren gibt es inzwischen den Bürgerbus in Jülich. Am Freitag, 12. September, müssen die Jülicherinnenund Jülicher einen Tag lang ohne den ehrenamtlichen...
Gut gestimmt
Der Frauenchor anCHORa hat das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Nach der Entlastung der Schatzmeisterin durch die Kassenprüferinnen und die Teilnehmerinnen gab die Vorsitzende...
Für alle Fälle vorbereitet
Durch Unfall, Krankheit oder aus Altersgründen kann jeder Mensch in die Lage kommen, selbst keine oder nur noch teilweise Entscheidungen treffen zu können. Schnell...
Einbruch in „Kinderinsel“
Bislang Unbekannte drangen zwischen Freitag, 31. März, 18 Uhr und Sonntag, 2. April 17 Uhr in eine Einrichtung zur Kinderbetreuung im Königskamp ein. Der...
Alaaf in Mersch-Pattern
Das Warten für die KG Bretzelbäckere aus Mersch-Pattern ein Ende. Am 15. November ab 20 Uhr lädt die Karnevalsgesellschaft zur diesjährigen Sessionseröffnung in das...
„Tierisch was los“ auf der Spurensuche
Egal ob Haustier oder doch ein Jäger im wilden Freien: Der pensionierte Förster Rolf Zähringer aus Niederzier zeigt bei der Ausstellung „Tierisch was los...














