Stadtteile
Ungewöhnliches Doppeljubiläum
Der Theodor, um den es im Folgenden gehen soll, stand nicht wie in dem bekannten Schlager der Nachkriegszeit im Fußballtor, sondern regierte über 50...
Ausstellungseröffnung & Prämierung zum Fotowettbewerb „Lieblingsorte“
Der Fotowettbewerb „Lieblingsorte“ der LAG Rheinisches Revier an Inde und Rur ist zu Ende. Jedes Foto ist eine Liebeserklärung an unsere Region. Die Juri...
Gemeinschaft gebacken bekommen
Die KSG ist keine religiöse Vereinigung in diesem Sinne. Sie richtet sich auch nicht ausschließlich an katholische oder christliche Studierende. Willkommen ist jeder. Das...
Neue Selbsthilfegruppe vor der Gründung
Die Kleinigkeiten im Alltag; das Vergessen einfachster Dinge; das stetige gleiche Wiederholen; aber auch die Persönlichkeitsveränderung des Kranken, den man oft schon so lange...
„Einmalige“ Chance nutzen
Mit dem „Stärkungspaket NRW – gemeinsam gegen Armut“ stellt das Land Nordrhein-Westfalen den Kommunen für das Jahr 2023 insgesamt 150 Millionen Euro zur Verfügung,...
Die CCKG und der herzögliche Ehrengardist
Ein Bad in blau-weißer Menge - das nehmen die Jülicher stets in ihrem Kulturbahnhof, wenn die CCKG einzieht: Mit "Là-laaa, lalalalalalalalala…" begrüßten die Präsidenten...
Menschen(ge)macht
Welche Erkenntnisse hat die Wissenschaft in den 30 Jahren seit Veröffentlichung des ersten Sachstandsberichts hinzugewonnen?
Prof. Astrid Kiendler-Scharr: Zum einen haben wir in den vergangenen...
Handarbeits-Kunst im Quadrat
Das Coronavirus hält die Menschen fest im Griff und wird sie in allen Lebensbereichen noch lange Zeit einschränken. Zu den Einschränkungen des Museumsbetriebs hat...
Eine Straße für Rolf Berns
36 Jahre war der 2022 Verstorbene Ortsvorsteher von Stetternich, dazu Mitbegründer des ortsansässigen Tennisvereins und Vorsitzender des Kirchenchors. Engagiert war Rolf Berns in der...














