Stetternich
Was bewegt… Stetternich?
„Wir sind der zweitgrößte Ortsteil, grinst der Ortsvorsteher verschmitzt. „Das war zumindest zum Jahreswechsel so und ich hoffe, das ist immer noch so. Wir...
Mai-Special: Ein Herz für Lise
Seit ein paar Jahren bekommt „Lise Meitner“ in Stetternich einen Mai gehängt (wenn schon keinen Nobelpreis, dann wenigstens diese kleine Verehrung). Dazu gibt es...
„Brems dich – rette Leben“
Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um...
Von den Wahl-Innenansichten eines Jülicher „US-Amerikaners“ auf Heimatbesuch
„Uns hat in USA in diesem Jahr nichts mehr gehalten“, sagt Marcel Wittfeld, gebürtiger Jülicher Musiker, dessen Lebensmittelpunkt seit über zwei Jahrzehnten in...
Fuß vom Gas
Die Messstellen in der 6. Kalenderwoche:
Montag, 03.02.2020:
Barmen, K 6
Aldenhoven, L 136/ Engelsdorfer Weg
Oberzier, L 264
Vettweiß, L 264
Lüxheim, B 477
Disternich, B 477
Hompesch, L 366
Dienstag,...
Neuer Schlagzeugkurs
Als Schlagzeuglehrer konnte mit Thomas Pieper ein junger, engagierten Musiker gewonnen werden. Der studierte Chor- und Orchesterleiter mit Hauptfach Schlagzeug verfügt über große...
Stand der Dinge: Auf der Klause
Jahrzehntelang war das Teilstück Auf der Klause mitten in Stetternich „Baustraße“. Der Weg zum hinteren Eingang des Kindergartens schlecht und gefährlich. Der Ortsteil Stetternich...
Es blitzt
An diesen Stellen wird in der Woche ab dem 24. Juli die Geschwindigkeit kontrolliert:
Montag
Düren, L327 „Am Tierheim“
Düren, Einmündung L13/K27
B265 Vlatten
Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestraße
B56 bei...
Organisiertes Mai-Brauchtum
Mehr über den Maiclub Barmen im Beitrag Mai Special: Junggesellen drehen durch… Herzog trifft König und Lernen durch Schmerz
Lesen Sie hierzu: Mai-Special: Jülicher Schätze...