Top-Themen
Gegen fehlende Klinikbetten und zu lange Wartezeiten
Vor fünf Monaten musste das Krankenhaus in Bedburg seine Türen schließen. Seither spüren die Menschen in Bedburg und in der gesamten Region die Folgen...
Die DNA von Pasqualini
Nach Ansicht von Citymanager Frank Manfrahs und Julia Huneke, Leiterin des Amtes für Stadtmarketing der Stadt Jülich, ist der Zeitpunkt für das Pasqualini Zeitsprung...
„Keine Region hat bessere Voraussetzungen“
Vor der Zukunft braucht der Kreis Düren keine Angst zu haben. Das sagt wenig überraschend der Landrat. „Wir sind sozusagen im Epizentrum des Strukturwandels,...
„Es müsste eine Männerbewegung sein!“
Hat es in Jülich schon mal einen Gleichstellungsplan gegeben?
Tatsächlich! Wenn ich richtig informiert bin, ist 2001 der letzte Plan dem Rat vorgelegt worden. Er...
CDU bleibt Jülichs stärkste Kraft
Es war eine gute Wahl: Mit 57,02 Prozent Wahlbeteiligung zeigten die Jülicher ein größeres Interesse als der Landesdurchschnitt an ihrem politischen Mitbestimmungsrecht (NRW: 51,5...
Schulalltag in Taicang
"Was uns daran sehr beeindruckt hat", so Nele Harbeck und Lisa Bäcker. "waren die Größe der Anlage und die Art des Unterrichts, welche sehr...
Von K1, Impfung und Quarantäne
Durch die CoronaSchVo, was heute die meisten mühelos in Coronaschutzverordnung auflösen können, gibt es eine Vielzahl an Vorschriften, von denen die AHA-Regeln (Abstand halten...
Jeckes Messjubiläum
Rund 35 Jahre ist es her, da fiel ihm das Gebetbuch auf Kölsch in die Finger. Bald kamen kölsche Psalmen dazu. Eine kleine Offenbarung...
Stadtmarketing Preis 2024: Jülich bewegend
"Um es auf einen Nenner zu bringen: Unsere Stadt ist in Bewegung", nahm Wolfgang Hommel, Vorsitzender des Vereins Stadtmarketing die Gäste des Neujahrsempfangs im...











