Top-Themen
Jülich hat gewählt
Vorab die guten Nachrichten. Zufrieden sein dürften alle Beteiligten mit der Wahlbeteiligung in Jülich. Sie lag noch fünf Prozentpunkte höher als 2021, nämlich bei...
Digitales IT-Leuchtturmprojekt aus Jülich machte Schule
Es ist eine Art Leuchtturm-Projekt; Gründervater und Koordinator dieses „IT Schulsupports des Kreises Düren“ ist Jülichs Dezernent Richard Schumacher. Sein Erfolgsrezept ist mittlerweile...
Für die „Marke Jülich“
Dem größten Arbeitgeber – und damit symbolisch 7200 Menschen, die dort beschäftigt sind –, dem „Nachbarn“ und hervorragenden Imageträger für die Herzogstadt wurde der...
Ja-Sager haben entschieden
Das Ergebnis des Bürgerentscheides, an dem sich knapp 120.000 Wahlberichtige aus dem Kreisgebiet beteiligten, steht fest: 83 Prozent stimmten dafür, beim Namen "Kreis Düren"...
Nah versorgt oder Versorgung naht
Es tut sich was im magischen Dreieck zwischen Welldorf und Güsten oder Güsten und Welldorf. Auf die Reihenfolge habe man sich noch nicht geeinigt,...
Die ganz große Fanmeile
Jülich hat seine Visitenkarte als Gastgeber eines Großevents abgegeben: Das Freundschaftsspiel des FC Düren gegen FC Bayern ist in vielerlei Hinsicht Komplimente wert. Das...
Mücke statt Elefant?
Es gibt die Aussage: Herr Prof. Roeb hat der Brainergy Park GmbH ein Kaufangebot für das sogenannte „Glashaus“ gemacht. Trifft das zu?
Axel Fuchs: Ein...
„Ein ,Ich‘ in Würde und ein ,Wir‘ in Toleranz“
Nach Moskau, Rom, London, dem schweizerischen Zug und Havanna ist Jülich der erste dauerhafte Heimathafen in Deutschland für das weltumspannende Kunst-Projekt für Toleranz und...
Neue Perspektiven fürs TZJ
Die TZJ GmbH überprüft derzeit intensiv, ob sich Möglichkeiten ergeben können, ein neues Technologiezentrum, das dann wieder den modernsten Standards entsprechen soll, zu errichten....